Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
- Tanja Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Dienstag 18. April 2023, 17:03
- Reputation: 30
Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25764
Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
Hallo :slightly_smiling_face:
ganz sicher eine Sanduhr? nun - das genannte Verzeichnis listet ja auch nur den einen. Hatte ganz im Anfang gleich schon was geschrieben, ähnlich @Gelegenheitssammler nur noch mit einigen Anmerkungen. Aber da hat es meinen Beitrag wohl verschluckt. Denn was ich angeführt hatte, war erstens, dass man so nix erkennen kann - Du 24 Messer hast und nur einen einzigen Stempel uns gönnst? auch auf den anderen Seiten sollte noch was sein z.B. 18G. Versuch Dein Glück auch daran nochmal mit @Tilos Tipp - vllt. zum Üben? Lupe oder Brillenglas ist eine zusätzliche Option, ja. Man sollte auch mehrere Teile nehmen und aus verschiedenen Blickrichtungen; auch draußen bei Tageslicht geht oft besser als drinnen mit Lampe.
Weil - es gibt ja nun mehr als einen Hersteller mit den Initialen EB (sowohl von Silber als auch Versilbertem, ca. 40-60, bekannte & unbekannte), nur eben dann mit anderen Symbolen. Für Nachforschungen zu Stempelungen auf versilberten Sachen besteht (in FR) auch nur bescheidenes Interesse. Und Art Deco bedeutet dazu auch eine Zeit, in die die Digitalisierung erst partiell vorgedrungen ist, so dass man halt nur wenig alte Dokumente (Adressbücher, Anzeigen, Zeitschriften etc.) zum selber gucken auftun kann.
Klar, kann gut der mit der Sanduhr sein - man findet zumindest andere Bestecke mit anderen Mustern damit - ein Bsp. mit gut erkennbarer Marke [Gäste sehen keine Links] - Löffel dazu [Gäste sehen keine Links]
Aber eben hauptsächlich diese Art Muster [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
- Tanja Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Dienstag 18. April 2023, 17:03
- Reputation: 30
Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
Es sind tatsächlich 24 Messer: 12 sehr große Menümesser, 12 etwas kleinere Vorspeisenmesser. Anbei einige weitere Fotos, auch eines im Originalkasten.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 8 Antworten
- 397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 1 Antworten
- 117 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emilio
-
-
-
- 0 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schellebub
-