Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sternbergler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 229
  • Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
  • Reputation: 260

Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung

Beitrag von Sternbergler »

Die Lampen dürften aus den frühen 1990er Jahren stammen - seinerzeit wurden aus Figuren Lampen-füsse angefertigt um feine Leuchten entstehen zu lassen. Die Verkabelung, die Leuchtmittelfassungen und Verkabelung sprechen für die Zeit.
Ob die Figuren jetzt alt aus der Zeit oder einer späteren Nachfertigung entstammen lässt sich allein von den Photos her nicht beurteilen. Dazu müssten sie in die Hand genommen und real betrachtet werden.
In der Zeit wurden auch gerne echte alte Holzfiguren für einen Lampenfuss aufgewertet - und dann zu hohen Preisen in der Maximilliansstrasse München oder anderen guten Standorten angeboten. So eine Lampe konnte locker einen satt vierstelligen DM Betrag kosten. Es gab in München sogar eine Dame die dazu passende Papierschirme anfertigtete, gerne auch mit aufgemalten Wappen vom neuen Besitzer - oder auch einem uralten, nicht richtig gedeuteten Wappen. Im damaligen Showroom von Nymphenburger Porzellan standen zwei Lampen mit den aufgemalten, alten Nymphenburger Zeichen und Jahreszahlen.
Die Menge an echten, alten Lampen neigte sich dem Ende zu, also wurden aus teilweisen echt antiken Stücken in Verbindung mit Lampenmontagematerial neue Lampen geschaffen.

Immernoch sehr ansehlich und durchaus begehrt. Einfach nutzen und sich daran erfreuen. :slightly_smiling_face:
  • maxitaxi Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
  • Reputation: 56

Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung

Beitrag von maxitaxi »

Sternbergler hat geschrieben: Samstag 11. November 2023, 07:35 Die Lampen dürften aus den frühen 1990er Jahren stammen - seinerzeit wurden aus Figuren Lampen-füsse angefertigt um feine Leuchten entstehen zu lassen. Die Verkabelung, die Leuchtmittelfassungen und Verkabelung sprechen für die Zeit.
Da gehe ich in etwa mit. Ich würde sie noch um ein Jahrzehnt eher schätzen. Für mich sieht das aus, wie teure, westdeutsche Katalogware aus den 80igern. VG Enrico
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 474
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1045

Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung

Beitrag von Chrispie74 »

Kleine Ergänzung: In Indien gibt es diese Holzfiguren von Göttern und Göttinnen sowohl in neu (oder damals neu) hochwertig von Kunsthandwerkern als auch antik. Ich habe selbst eine Lampe aus den 70er Jahren aus einem antiken Stück, die in Indien von einer Künstlerin gefertigt wurde. Sie erzählte, dass es einen schwunghaften illegalen Handel/Schmuggel von Antiquitäten und archäologischen Funden nach Europa gab, auch für solche Zwecke.

Als jemand mit Bezügen zu Indien bin ich bei sowas (in der Frage der "Aufwertung" zur Lampe oder auch dem heutigen Trend zum Buddhakopf usw.) gespalten: Einerseits gefallen mir solche Figuren, auch manchmal ein kolonialer oder englischer Stil, der Orientalismen verwendet, andererseits muss man bedenken, dass z.B. im Hinduismus solche Figuren von den Göttern "bewohnt" sind bzw. eine spirituelle Bedeutung haben... Das mit dem Bordell finde ich allerdings lustig - die indischen Götter haben mit dem Thema an sich jedenfalls kein Problem... ;-)

LG, Chris
  • KAPITÄN Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
  • Reputation: 15

Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung

Beitrag von KAPITÄN »

Nochmal ein großes Danke für Eure Einschätzungen.
ob Muke,Sternbergler und Maxi-Taxi. Zeitlich würde es hinkommen, magnetisch sind die beiden Figuren nicht.Mittlerweile sind die Lampenschirme nebst Elektrik demontiert.Natürlich so, dass sich die Lampen jederzeit wieder zurückbauen lassen.Ich spiele mit den Gedanken diese wieder zu veräußern, bin aber bei der Preisfindung ehrlich gesagt überfragt.Habt Ihr Ideen ? Gibt es im Raum Berlin/Potsdam Läden oder Händler oder einfach Interessierte die Interesse haben.
Aktuelle Bilder hab ich noch drei hinzugefügt....die Lampenschirme und die Elektrik ist natürlich noch alles da.
Lg an alle
"Der Kapitän"
Screenshot 2024-01-21 154023.jpg
Screenshot 2024-01-21 154023.jpg (201.36 KiB) 646 mal betrachtet
Screenshot 2024-01-21 154048.jpg
Screenshot 2024-01-21 154048.jpg (265.02 KiB) 646 mal betrachtet
Screenshot 2024-01-21 154127.jpg
Screenshot 2024-01-21 154127.jpg (165.63 KiB) 646 mal betrachtet
Screenshot 2024-01-21 154222.jpg
Screenshot 2024-01-21 154222.jpg (186.99 KiB) 646 mal betrachtet
Screenshot 2024-01-21 154155.jpg
Screenshot 2024-01-21 154155.jpg (186.3 KiB) 646 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Sonntag 21. Januar 2024, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • KAPITÄN Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
  • Reputation: 15

Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung

Beitrag von KAPITÄN »

Auch noch ein Danke an Chris... :grinning:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 689 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Herkunftsbestimmung Puppe „Anne“
      von Harald1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wednesdayfa
    • Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung
      von Kästchensammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kästchensammler
    • Kennt jemand diesen Lampen / Hersteller? Laureux ? Laurenz?
      von Muke » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 24 Antworten
    • 3873 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Alte Lampen aus den 70er ? echt?
      von Sikosus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 3867 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sikosus
    • Zwei antike Münzen
      von Gelegenheitssammler » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“