Porzellantasse Marke bestimmen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
Porzellantasse Marke bestimmen
das sieht rein optisch nach Historismus, so Ende 19. Jh. aus. Bisschen Stilmix aus Perlrand und Neorokoko-Relief, dazu typische 'Asthenkel' (wie aus Ästchen zusammengefügt). Zarte, naturalistische Blumendekore, die oft als Jugendstil angesehen werden, aber noch lang keiner sind - manchmal wie eine Art Überleitung dahin.
Damals haben viele Manufakturen noch nicht gemarkt bzw. eben auch ungemarkte Weißware an selbständige Dekorationsbetriebe/Porzellan- und Hausmalereien abgegeben. Die schwarzen Zahlen eben meist Dekornummern und dazu oft eine des Bearbeiters/Malers.
Gerade die Asthenkel-Sachen wurden oft in Schlesien oder auch Böhmen gemacht; kann aber fast überall her aus DE sein. Es gab früher ja viel mehr auch kleinere Hersteller.
Dieses 'ich habe' ist halt zudem immer so eine wiggelwaggelige Sache - gern schreiben woher / von wem, wie lange wo bekannt z.B. (s. rosa Kasten)
Gruß
nux
- Munya Offline
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert:Dienstag 9. Mai 2023, 18:49
- Reputation: 0
Porzellantasse Marke bestimmen
vielen Dank für die Erklärung! Zur Vorgeschichte der Tassen kann ich leider nichts sagen, denn die habe ich neulich auf einem Flohmarkt in München ergattert. Die wurden als Dachbodenfund angeboten und die Verkäuferin hatte keine Ahnung, woher die Tassen stammen.
Nun, zumindest hat sich der Verdacht bestätigt, dass die Akt sind
Danke nochmals!
Liebe Grüße
Munya
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FranzB
-
-
-
- 0 Antworten
- 225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inesbraun
-
-
-
- 0 Antworten
- 157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tadi
-
-
-
- 1 Antworten
- 1539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 5 Antworten
- 2229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pacwoman
-
-
-
- 2 Antworten
- 1395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vladimir
-