Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand den Ort?

Grüße aus vergangenen Zeiten! ✉️ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25764

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von nux »

HolyHobby hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 15:42 bei möglichen Fragen evtl. behilflich sein könnten
das ist richtig, würde mehr als einer sicherlich auch gerne. Zur Erklärung: auch wenn die Frage als solche banal ist: dieses Forum hat nunmal Regeln (und dafür viele Gründe), die für alle gelten boardregeln

Wenn Voraussetzungen ungeklärt sind, darf zum Objekt selbst erstmal keiner was sagen. Es muss z.B. gesichert sein, das es sich um etwas im Besitz handelt. Und Anfragen zu Sachen, welche irgendwo im Angebot stehen, digital oder analog, fremde und dann aber auch eigene werden grundsätzlich nicht besprochen. Ist eine Fragestellung in dieser Hinsicht nicht aussagekräftig, wird daher erst nachgehakt.

Dann: das ist hier außerdem ein Geben & Bekommen. Für den Einsatz, sich mit etwas zu befassen, sollte man Objekte eben auch ganz sehen können, die Maße dazu wissen, was bekannt ist, von wem. Es dient der Veranschaulichung, dem Lernen tw. dazu.

Wenn das Deins ist und nicht angeboten wird, also kein Problem. Wenn nicht, geht eh nichts. Darauf aufmerksam gemacht & um alles andere inkl. Urheber gebeten hatte @lins daher schon durchaus höflich.
  • LarsGEKS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Montag 18. November 2024, 15:27
  • Reputation: 11

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von LarsGEKS »

Moin, ist zwar etwas spät, aber vielleicht liest Du es ja noch. Das Bild ist im Original von Paul Kaspar und zeigt die Stadt Brünn, genauer den Capuchin Platz in Brno Moravia. Beste Grüße Lars
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25764

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von nux »

LarsGEKS hat geschrieben: Mittwoch 20. November 2024, 09:11 Moin, ist zwar
nett gemeint, aber etwas hm, ungeschickt. Da nicht beantwortet/geklärt wurde, ob es sich um ein Objekt im Besitz/Eigentum handelt, hatte keiner mehr was dazu gesagt, obwohl bekannt. @lins hatte ja geschrieben "Die Antwort auf Deine Frage liegt schon auf Abruf bei mir in "Entwurf"." Einfach, weil das nicht zulässig war.

Zur Aufklärung, da Du neu dabei bist - der Hintergrund liegt darin, dass nicht nach Sachen gefragt werden darf, die irgendwo im Angebot stehen, also zwecks Ankauf. Weil das z.B. rechtlichen Konsequenzen haben kann. Da 'von hier aus' man aber nicht beurteilen kann, ob jemand nach was eigenem oder was fremdem fragt, ist per se alles tabu, was irgendwie angeboten wird, off- und online. Und da man nicht immer alles nachprüfen will oder kann, eben auch alles, wo der Sachverhalt nicht geklärt ist. Urheberschutz kann schon dann probs machen, wenn man irgendein Kunstwerk 'bloß so' fotografiert und ins Netz stellt, ohne Zustimmung des Künstlers oder Eigentümers / Rechteinhabers
  • LarsGEKS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Registriert:Montag 18. November 2024, 15:27
  • Reputation: 11

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von LarsGEKS »

Das ist sehr verständlich, man kann ja heutzutage guter nicht genug die Ecke denken
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand den Ort oden den Künstler?
      von Gelegenheitssammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Aquarell Alpenszene, wer erkennt den Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Zeichnung von 1872; sig. Clements? welcher Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Giga Clementis
    • wer kann den Ort entziffern
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 4 Antworten
    • 1939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Zeit und Ort der Herstellung einer Silberbrosche mit Punze
      von an19drii » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von an19drii
    • Aquarell – Dargestellter Ort?
      von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Ansichtskarten und Fotografien 🗺️“