Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, definitiv deutsche Silbermarken, kein Dekor, der Halbmond halt falschrum, illegal, aber wo kein Kläger... Die Marken sehen aus, als seien sie von hinten eingeprägt, nicht von vorne eingeschlagen ? Das wird gerne bei sog. KIttbestecken gemacht, die aus eher dünner Silberfolie bestehen. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 106

Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen

Beitrag von atzenhofer »

marker hat geschrieben: Sonntag 10. September 2023, 14:42 Die Marken sehen aus, als seien sie von hinten eingeprägt, nicht von vorne eingeschlagen


Ja, zumindest die Zahl, ob nun 900 oder 800, sieht danach aus. Die Krone sowie die komplette lettische Marke sieht für mich aber so aus, als wären sie von vorne geprägt.
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 879
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1849

Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen

Beitrag von silberfreund »

Export von D nach Russland, daher 900er Silber, weil Mindestfeingehalt 875/1000 (s. auch meinen Kommentar zu Teil 3). Zum Muster: Lasst uns auf marker warten,
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • atzenhofer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 73
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 13:51
  • Reputation: 106

Teil 4 Silberkonvolut Fischmesser lettische und deutsche(?) Punzen

Beitrag von atzenhofer »

Auch hier vielen Dank für die weitere Ausführung
Spieler sind Menschen, die dem Glück eine Chance geben
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teil 3 Silberkonvolut Esslöffel lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Fischmesser Punzen unbekannt
      von Tom3103 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 77 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom3103
    • Unbekannte Punze E. Goldschmidt auf Fischmesser
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • 2 Fischmesser
      von gmjw » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“