Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- henri-bzh Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
- Reputation: 50
Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
Hallo Schmidtchen,
von der Farbe und dem Glanz würde ich bei Silber bleiben wollen, Zinn sieht etwas anders aus.
Aber zuerst einmal vielen Dank, für eure Mühe
LG
Henri-bzh
von der Farbe und dem Glanz würde ich bei Silber bleiben wollen, Zinn sieht etwas anders aus.
Aber zuerst einmal vielen Dank, für eure Mühe
LG
Henri-bzh
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
Du solltest mal den Pfeifenkopf vom Mundstück trennen und in der dortigen Manschette nach einer Punze suchen. Vielleicht auch nur eine 925 oder 800 eingeschlagen. Und bei Bedarf zum Goldankäufer gehen und dort untersuchen lassen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25762
Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
und vor allem hat solch eine Dekoration nix mit Historismus zu tun - ist kein Maskaron, sondern doch wohl ein Löwe?
und @henri-bzh - schau mal, ob Du eine Gravur im Holz findest, man ev. den Hersteller ausmachen könnte
Gruß
nux
zeig mir mal was mit so dünnen gedrehten Kordelchen aus Zinn ... aber vor allem: wird ein Pfeifenkopf nicht doch etwas warm dafür?
und vor allem hat solch eine Dekoration nix mit Historismus zu tun - ist kein Maskaron, sondern doch wohl ein Löwe?
und @henri-bzh - schau mal, ob Du eine Gravur im Holz findest, man ev. den Hersteller ausmachen könnte
Gruß
nux
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3660
Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
Stimmt, da hast du Recht.
Silber hält ja 4 mal mehr Hitze aus.
Silber hält ja 4 mal mehr Hitze aus.
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2747
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2829
Wer hat so eine Pfeife schon einmal gesehen
henri-bzh, das gilt auch für dichZuletzt geändert von rup am 21.11.2023 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
- 2 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abonie
-
-
-
- 2 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric
-
-
-
- 1 Antworten
- 2122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-