Hafen-/Seestück, Öl auf Malplatte, 1948 Bausch?
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Hafen-/Seestück, Öl auf Malplatte, 1948 Bausch?
Hier erstmal vielen Dank für eure Tipps und Links, ich habe die Namenvarianten auch nochmal "durchgespielt" und in dem Zeitraum nichts zutreffendes gefunden - vllt. handelt es sich auch um ein Pseudonym, oder eben einen sehr unbekannten Künstler.
Bleibt dann höchstens noch die Suche nach dem Raum/Ort der Szene anhand eventuell "typischer" Boote (Rumpfform, Takelage) oder der Hausgiebel - norddeutsche Küste, Niederlande oder doch ganz wo anders?
Bleibt dann höchstens noch die Suche nach dem Raum/Ort der Szene anhand eventuell "typischer" Boote (Rumpfform, Takelage) oder der Hausgiebel - norddeutsche Küste, Niederlande oder doch ganz wo anders?
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1492
Hafen-/Seestück, Öl auf Malplatte, 1948 Bausch?
Hi zusammen,
das Motiv wurde m. M. n. so frei und fantasievoll gestaltet, dass sich da kaum etwas sagen lässt. Die Segel sind mehr erdacht als gesehen, auch die übermäßig geschwungene Deckslinie (Sprung), das Steven-Holz des Bugs u.a. Ansatzweise die schmale Form der Chiemsee-Plätten, aber so richtig selbst als Inspiration nicht; dazu die flache Landschaft mit den eher norddeutschen Bauernhäusern/Scheunen..., deren (Einfahrts-?!)Tore dicht am Wasser stehen (Bootshäuser sind es ja nicht...)? Bedaure, da nicht helfen zu können. Gruß, thal
das Motiv wurde m. M. n. so frei und fantasievoll gestaltet, dass sich da kaum etwas sagen lässt. Die Segel sind mehr erdacht als gesehen, auch die übermäßig geschwungene Deckslinie (Sprung), das Steven-Holz des Bugs u.a. Ansatzweise die schmale Form der Chiemsee-Plätten, aber so richtig selbst als Inspiration nicht; dazu die flache Landschaft mit den eher norddeutschen Bauernhäusern/Scheunen..., deren (Einfahrts-?!)Tore dicht am Wasser stehen (Bootshäuser sind es ja nicht...)? Bedaure, da nicht helfen zu können. Gruß, thal
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 2 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Seestück/Regatta modernes Ölgemälde, Künstler gesucht
von CheckerVomNeckar » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 2 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HalvarF
-
-
-
Restaurationsprobe, beschädigt, Seestück Öl/LW von F. Schultz?
von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 3 Antworten
- 582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Aquarell von 1962, W.A., „Südlicher Hafen“ - Wer ist der Maler?
von safariranger » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von safariranger
-