Carlzeissjena hat geschrieben: ↑Samstag 6. Juli 2024, 19:08
Jetzt sind die Fotos drin.
ok, dann also wieder dort - die Form-Nr. 492, ein großer 2l-Krug, ebenfalls von J.W. Remy
[Gäste sehen keine Links]
nach folgendem Link nach 1890 und bis Anf. 20. Jh. produziert
[Gäste sehen keine Links]
die 4 F, welche das Kreuz bilden, eben für frisch, fromm, fröhlich, frei
ein möglicherweise eher selten aufscheinendes Modell, aber hat auch einiges an Beschädigungen; das ist dabei ggü. den im beerstein-Link genannten Rahmenpreisen zu berücksichtigen.
ev. noch ganz interessant dazu hinsichtlich der Gravur: der 'Turnverein Leipziger Vorstadt' wurde am 1. Mai 1881 und zwar in Dresden (nicht Leipzig) gegründet
[Gäste sehen keine Links] daher auch dort
[Gäste sehen keine Links]
Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 6. Juli 2024, 19:41
Hier noch mit Gut Heil
das ist ein anderer, es gibt einige mehr mit Turnvater Jahn