Versilberter Kerzenleuchter geplatzt....Totalschaden?
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1602
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3467
Versilberter Kerzenleuchter geplatzt....Totalschaden?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Versilberter Kerzenleuchter geplatzt....Totalschaden?
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Versilberter Kerzenleuchter geplatzt....Totalschaden?
Naja, dicht iss unser Dach (inzwischen auch, mit so Einblas-Flocken gedämmt;-) aber
in den Sommern war'n da schon extreme Temperaturen.
Merci marker, aber würde es evtl. schaden diesen Wasserversuch zu machen - wenn's
Gips wäre, würd er weich und ließe sich entfernen. Aber was passiert mit Wasser und
anderem Kittmaterial z.B. Kolophonium?
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25761
Versilberter Kerzenleuchter geplatzt....Totalschaden?
ähh, die Antwort als gleiche Frage? [Gäste sehen keine Links] - "Kolophonium ist unlöslich in Wasser, ... "
nicht unbedingt. Es käme auf die Art an, gibt ja verschiedene [Gäste sehen keine Links]
Und selbst wenn da eine zusätzliche Reaktion auf Feuchtigkeit stattgefunden haben sollte: wenn der dann wieder ausgehärtet ist, kann es sein, dass dann Wasser nix macht - kann zwar, aber kann ggf. auch Hämmerchen & Meißelchen meinen
bevor ich lesen konnte und viel fragte, wenn der Tag lang war, nahm mein Uropa einen uralten Brockhaus und schlug nach, was auch er nicht wusste. Nachdem ich lesen konnte, bekam ich einen eigenen 'kleinen'. Selbst der würde es wohl noch tun, aber ist ja immer einfacher wen zu fragen oder mittlerweile Suchmaschine bis hin eine AI zu bemühen, als mal eben selber nachzulesen... hätte aber ev. den Vorteil, des Haftenbleibens
Fakt ist, da auch diese Materialbestimmung von Bildern nicht funzt, dran kratzen, riechen etc. - manche Stoffe äußern sich dann schon. Warm macht weich, wenn es etwas ist, dass das tut. Oder aber andere Dinge nur noch härter ...
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Versilberter Kerzenleuchter geplatzt....Totalschaden?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 2588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabi007
-
-
-
- 5 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MarcovonderHeide
-
-
-
- 3 Antworten
- 627 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gudrun
-
-
-
Unbekannte Silberstempel Kerzenleuchter 925er Silber
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 0 Antworten
- 755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mustangsusi
-
-
-
Kerzenleuchter 72 cm hoch, 5 kg schwer und keinen Schimmer bzgl. der Provenienz
von otterzwerg » » in Zinn 🫖 - 7 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von otterzwerg
-