Hilfe erbeten - Rosenthal aus Nachlass
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Mucki Offline
- Reputation: 0
Also das Bild mit den "Gesammelten Rosenthal-Werken", wie Gina sich so schön ausgedrückt hatte:
Von links hinten nach rechts:
1. : Die "Untertassen" scheinen mir Konfekt- oder Dessertteller (je nach Größe) zu sein? (wenn sie keinen Ring in der Mitte haben) - Form "Modulation" ist richtig - Entwurf: Tapio Wirkkala / Dekor? - sieht mir nach Björn Wiinblad aus - bin mir aber noch nicht sicher - evtl. auch im Rosenthal-Designstudio entworfen. Habe dieses Dekor (oder ähnlich - ist nicht gut zu erkennen auf dem Bild) nur auf der Form "Rotunda" (Thomas, ebenfalls ein Wirkkala-Entwurf) gefunden. Da heisst es "Goldbordüre". Evtl. hier auch...
WEN ES INTERESSIERT.: Hier ist eine schier unerschöpfliche Wirkkala-Quelle zu finden (Pekka Brummer ist ein Neffe von Tapio Wirkkala und Mitglied bei den Rosenthal-Freunden : [Gäste sehen keine Links]
2. Die Vase ist die Form "Berlin" (Entwurf: Hans Theo Baumann) mit einem Wiinblad-Dekor, aber sie scheint mir angeschlagen zu sein (?) - also wertlos! Dreh die Macke zur Wand und stell Blumen rein - dann fällt sie nicht auf - aber verkaufen ist nicht mehr.
3. Die Dose und die Vase sind die Form "Romanze" (Björn Wiinblad) - Dekor Dose "Romanze in DUR" (Björn Wiinblad) (Man sieht leider nicht das Dekor, was vorn drauf ist, aber ich schätze, ich liege richtig.) / Dekor Vase: "Romanze in Gold" (Björn Wiinblad)
4. Die Schale ganz rechts - Form-Entwurf: Hans Theo Baumann / Dekor: "Quatre Couleurs" (Björn Wiinblad). Es handelt sich um 4 verschiedene Goldfarben - war mal ein sehr teueres Geschirr!
5. Kleine Schale rechts vorn - Form "Romanze" (Björn Wiinblad) - Dekor: "Quatre Couleurs" (Björn Wiinblad)
6. Große Schale links vorn - Form "Romanze" (Björn Wiinblad) - Dekor: "Romanze in Gold" (Björn Wiinblad)
Tja - das war es. Eins noch: wenn irgendetwas einen Riss hat oder eine Macke, kannst du es zwar bei Ebay auch noch anbieten (natürlich mit der Angabe der Fehler), aber es mindert den Preis natürlich sehr.
Abgesehen davon sind die Teile nicht selten - auch wenn sie früher sehr teuer waren, denn genau wie du, wollen viele Leute diesen "Nachlass" nicht behalten, weil sie einen anderen Geschmack als ihre Eltern haben.
Ich wünsche dir aber trotzdem viel Glück beim Verkauf - aber schnell wird es sicher nicht gehen - im Sommer schon gar nicht - und vom "Empire"-Geschirr mal abgesehen, sind die Teile auch für die Rosenthal-Freunde sicher nicht interessant, weil sie einfach zu häufig auftauchen. Tut mir leid.
Lieben Gruß
Mucki
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️ - 5 Antworten
- 567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stormworm
-
-
-
- 3 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stormworm
-
-
-
- 1 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von apollo52
-
-
-
Hilfe erbeten bei Bestimmung einer Arzberg Serie
von ThomasR » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 6 Antworten
- 696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-