Hallo zusammen,
so Stück für Stück komme ich voran, aber es ist mühsam und geht langsam.
Die Ecke habe ich, wie Martin es mir empfohlen hat, gedämpft und später neu verleimt. So 100% habe ich sie nicht geschlossen bekommen, bin aber trozdem ganz zufrieden:
- ecke 2.jpg (1.06 MiB) 593 mal betrachtet
Der Spalt ging auch nicht nicht wirklich zu verleimen, aber er ist kleiner geworden. Falls er mich später noch stört, werde ich die Methode mit dem Span ausprobieren .
Die Idee einen Rahmen samt Füßen vom Tischler bauen zu lassen ist leider an der Kostenfrage gescheitert....mal schauen, ich hab schon eine neue Idee ....
Habe die unzähligen losen Furnierstellen der Zylinderklappe verleimt, z.T. konnte ich sie einfach mit Fischleim tränken, warten und später runterbügeln. Ganz praktisch, denn oben auf der Rundung wars mit den Zwingen schon ein komplizierter Balanceakt.
Und ich habe die Zylinderklappe nach und nach von diesem weißen Belag befreit:
- Zylinderklappe.jpg (1.09 MiB) 593 mal betrachtet
So sieht sie momentan aus (im Gegenlicht):
- klappe 2.jpg (1.22 MiB) 593 mal betrachtet
Wenn man genau hinschaut, ist an einigen Stellen immer noch grüne Farbe in den Poren des Holzes zu erkennen. Spiritus und Aceton löst die Farbe leider nicht- hat von euch jemand eine Idee, wie ich die Farbe rausbekomme?
- grüne pooren.jpg (1.47 MiB) 593 mal betrachtet
.
Gerade habe ich noch Beute gemacht, bei uns im Ort wurde ein Ahornbaum beschnitten:
- ahornast.jpg (872.56 KiB) 593 mal betrachtet
Und da der kleinen Tür vom Innenleben ein Stückchen Ahornfurnier fehlt ..... ich geh dann mal sägen
Viele Grüße
Wiebke