Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Beitrag von Idealist47 »

Moin

Wie Harry schon sagte, das Leder ist am Ende seines Lebens. Neubezug scheint Bedingung.
Da es ein Glücksfall ist, solch ein Prägestempel mit diesem Muster zu bekommen, gebe ich folgende Anregungen,
wie man sich einarbeiten könnte.
Vorab sieht man, das dieses Muster sich viermal in der gesamten Fläche wiederholt.
Wenn es einem gelingt ein brauchbaren Stempel als Viertel der gesamten Fläche herzustellen, könnte man viermal gepresst
mit Wenden des Stempels eine ganze Fläche prägen.
Anregung hierzu:
Ein Negativ wäre abzuformen um aus diesem ein Positiv zu pressen zu bekommen. Abdruckmassen gibt es zum Selbermischen,
das man kneten kann und aushärtet. Nach dem Aushärten mit z.b. eine Masse füllen, die sehr hart wird. Dieses Positiv
dient als Muster zum Prägen. Aber darunter müsste eine stabile, plane Trägerplatte sein, die durch Druck sich nicht verformt.
Wie gesagt erstmal nur Gedankengänge von meiner Seite.
Geprägt wird das Leder im nassen Zustand.
Wissenswertes in diesem link: [Gäste sehen keine Links]

p.s. die Ziernägel gibt es mit diesem Muster im Handel, falls einige nicht mehr zu retten wären

Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • ak2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2023, 11:58
  • Reputation: 2

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Beitrag von ak2000 »

Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe die gleiche Art von Stühlen und suche ebenfalls nach einer Möglichkeit die Lederprägungen neu zu machen. Im Internet bin auf Interessante Ideen gestoßen. Man kann sich Stempel mit einem 3D Drucker selbst herstellen. Hört sich sehr gut an und sieht auch sehr gut aus.

Gruß
Andy
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3506
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5737

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Beitrag von Pontikaki Verified »

ak2000 hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 12:02 Hört sich sehr gut an und sieht auch sehr gut aus.
Zeig mal, bitte. Und auch herzlich willkommen.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3506
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5737

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Beitrag von Pontikaki Verified »

ak2000 hat geschrieben: Mittwoch 11. Januar 2023, 12:02 suche ebenfalls nach einer Möglichkeit die Lederprägungen neu zu machen
Freunde von mir machen das nicht mit 3D sondern noch von Hand - nach alten Motiven,
aber sie fertigen auch nach persönlichen Vorlagen an. Sogar Leder auf Stoff.
Einfach x durch den "Catalogue" runterrödel:
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du auf den Blog gehst, dann kannst Du - ungefähr in der Mitte - sehen
wie sie so ne alte Stuhlsitzfläche rekonstruieren.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • ak2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2023, 11:58
  • Reputation: 2

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Beitrag von ak2000 »

[Gäste sehen keine Links]
  • ak2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2023, 11:58
  • Reputation: 2

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Beitrag von ak2000 »

Das sieht echt klasse aus was deine Freunde da machen. Ich denke das wird aber auch einiges kosten. Und ob das für die Gründerzeitstühle sinnvoll ist... Weiß ich nicht.
  • H.kleine.2009 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
  • Reputation: 69

Stühle? Alter/Wiederherstellung

Beitrag von H.kleine.2009 »

Hallo
Ich hab gerade nicht viel Zeit.
Geprägtes Leder mit verschiedenen Mustern ist bei der Firma Ehrlich Leder zu bekommen, einfach mal googeln unter Möbelwerke findet man diverse Muster.
Ziernägel wiederzuverwenden macht keinen Sinn es gibt da eine große Auswahl bei der Firma Ernst Dieckgräfe in Altena.
Euch noch allen einen schönen Abend
Gruß Hendrik
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei Stühle vom Flohmi, alter einschätzen möglich?
      von nostronomo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 535 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Bestimmung J.&J. Kohn Stühle (Alter, Echtheit, Wert)
      von LR86 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LR86
    • antike Stühle
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Stühle Gründerzeit?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • 2 Antike Stühle - bitte um Hilfe
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 476 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“