Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Ikone aus Bronze russisch

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2116
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4114

Alte Ikone aus Bronze russisch

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Привет Schmidtchen,

das Wichtigste wurde ja schon herausgefunden. Wenn Du Dich aber noch etwas ins Kirchenslawische einarbeiten willst, findest Du auf dieser Seite reichlich Material.
[Gäste sehen keine Links]
Gehe zu "Eine Sammlung russischer Metallikonen aus Privatbesitz" und lade unter "Metallikonen und -kreuze der Sammlung CW" die PDF-Datei herunter.
Auf Seite 140 findet sich eine Ikone, die ähnlich Deiner mit anderem Mittelbild ist. Die kirchenslawischen Kürzel werden jeweils in Russisch und Deutsch erläutert.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3015
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3890

Alte Ikone aus Bronze russisch

Beitrag von Schmidtchen »

Vielen Dank für die hilfreichen Infos.
Kasan? Liegt in Tartastan.
Habe ich vorher noch niemals gehört.
Finde ich spannend.
Ich habe der kleinen Ikone jetzt mal einen würdigen Rahmen verpasst.
So kann ich sie aufhängen.
Ist echt immer zu schade, dass der Kram nur rumliegt.
Ich werde die Tage noch mal was vorstellen
20220615_102902.jpg
20220615_102902.jpg (355.97 KiB) 434 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte(?)Ikone gekauft (1)
      von KommodenWaran » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • Alte(?) Ikone gekauft (2)
      von KommodenWaran » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 869 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KommodenWaran
    • alte russische Ikone?
      von abrodeck » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abrodeck
    • Ölbild russisch?
      von jabobine » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jabobine
    • aussergewöhnlicher Fingerhut mit Ring, Russisch Silber, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • öl auf karton gemälde Russisch?
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
Zurück zu „Diverses 🗃️“