Hallo lins,lins hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Juli 2022, 13:43 Hi zusammen,
hier ist die "Entschlüsselung" der Eichstempel beschrieben
[Gäste sehen keine Links] ... C3%A4sser/
Der "Deutsches Reich" Stemmpel würde ja die "85" ins 19. Jahrhundert legen?
Hier noch Details zu den Eichstempeln
[Gäste sehen keine Links] ... hamt-1912/
Ob das stimmen kann, müsste noch untersucht werden.
Grüße
Lins
zunächst mal vielen Dank für die Links. Wirklich sehr aufschlußreich.
Was aber nun die Datierung des Tucher Fasses auf 1885 anbelangt, wäre ich mir allerdings nicht so sicher.
Ich besitze zwei Fässer einer ehemaligen Brauerei aus meiner Heimatstadt, welche mit den gleichen Markierungen versehen sind.
Nach dem Pdf, welches jobu1301 verlinkt hat (auch hierfür vielen Dank!), lässt sich sagen, die Fässer wurden vom zuständigen Eichamt Ludwigshafen, welches der Eichdirektion Rheinland-Pfalz, in Bad Kreuznach unterstellt ist, im Jahr 68 geeicht.
Jobu hatte nun vermutet, dass es sich auf Grund des Bandes mit der Kennzeichnung DR, bei seinem Fass, um 1885 handeln könnte.
Die Kombination aus DR und der Jahreszahl 68 würde nun nahelegen, dass meine Fässer auch aus dem 19. Jahrhundert stammen müssten. Bei meinem Beispiel zeigt sich jedoch, dass eine genaue Datierung nur anhand des Jahreszeichens wohl kaum möglich sein kann. Jost Bräu wurde erst 1880 gegründet, was in meinem Fall bedeutet, dass als Jahr der vermutlich letzten Eichung (Firmenschließung 1970), nur 1968 in Frage kommen kann.
Das lässt dann eigentlich nur den Schluß zu, dass das alte Jahreszeichen nach jeder neuen Eichung entfernt und nicht, wie beispielsweise bei Gewichten, einfach daneben aufgebracht wurde. Warum dann aber nicht auch irgendwann die DR Markierung entfernt wurde, ist mir rätselhaft.
Fürs Erste konnte ich online keine weiteren Informationen, was die Eichung von Fässer anbelangt, finden, die Aufschluß darüber geben, wie dabei in der Regel verfahren wurde. Aber vielleicht hat ja jemand von euch noch weiterführende Links parat?
Im Falle des Tucher Fasses, könnte man über die Brauerei direkt aber vielleicht noch etwas darüber herausbekommen, wie lange die Fässer verwendet wurden. Ich würde da einfach mal anfragen, ob sich das anhand der Fassnummer heute noch sagen lässt.
Viele Grüße aus der Pfalz!