Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Material

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Material

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:05 und die Fakten nur aus Wiki&Co beziehen kann.
wenn Du so denkst, dass andere nicht über entsprechendes Grundlagenwissen ev. auch anderen Ursprungs verfügen können - ??
und wenn Du meinst - nur irgendwer schreibt und korrigiert auch laufend welche? dann mach doch mit
verlinken tu ich halt eher auf leicht verständliche Sachen aus zumindest halbwegs seriösen Quellen - dass manches trotzdem auch Fehler enthält, ist nunmal so; wenn man es erkennt, kann man es dazu schreiben

bzw.
Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:05 walrus teeth "2-5 cm" Länge
bitte jedoch in Links auch ggf. genau lesen - dort wird deutlich unterschieden in walrus tusks - Stoßzähne (innere/äußere, männlich/weiblich) verschiedener Größe (dort 38-58 cm abgebildet) und walrus teeth, also die Dinger zum Kauen mit eben dieser Längenangabe

aber gern auch noch dazu, was vorher zu den ausfallenden & verbleibenden Schneide- und Backen-Zähnen bei Walrossen verschiedenen Alters hatte
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

denn, bevor es wieder missverständlich wird -
Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:05 Mein Walrosszahn z.B. ist mit 10 cm ein relativ kleines Exemplar (s. Foto)
das ist dann ein Walross-Stoßzahn?

und
Pontikaki hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 14:57 Deine links beziehen sich aber auf Walroß-Stosszähne. Da sind die Verhältnisse natürlich anders - obwohl auch da
der umgebende harte und spröde Zahnzement das Schnitzen beschwerlich macht.
Zahnzement überzieht die Zahnwurzel. Vermutlich meintest Du Zahnschmelz - aber genau der nutzt sich bei Walrossen bereits mit Beginn des adulten Stadiums schon und weiter kontinuierlich ab (daher auch die oft sichtbare Rissbildung). Auf älteren Exemplaren meist praktisch nicht mehr vorhanden...
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Material

Beitrag von el tesoro »

😲
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3514
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5743

Material

Beitrag von Pontikaki Verified »

el tesoro hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:01 war direkt schockverliebt,
Das wäre ich auch gewesen - gaaanz tolles Stück. Hab ich noch nie gesehen, vor allem in dieser Kombination.
Hier ein ähnliches, von vorn&hinten:
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]

Du hast nich geschrieben wie groß Dein Exemplar iss - aber ich vermute, daß es kleiner iss, als die
beiden Wal-Wirbel die ich x an nem tropischen Strand gefunden habe - die konnte ich als Sitzhocker verwenden:
IMG_0006 (7).jpg
IMG_0006 (7).jpg (375.57 KiB) 279 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Material

Beitrag von el tesoro »

irre, die Wirbelhocker :heart_eyes:
Mein Wirbel ist 30 cm x 18 cm
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15772
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26668

Material

Beitrag von nux »

el tesoro hat geschrieben: Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:01 Walwirbelknochen mit geschnitzten Gesichtern
gibt zwar wohl so Einige, die in der Richtung arbeiten
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
oft werden die Knochen direkt mit Gesichtern beschnitzt und manchmal auch was eingesetzt [Gäste sehen keine Links]

aber vllt. einen darunter wohl besonderen Künstler - nur zum Gucken - noch dazu [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aus welchem Material ist diese Figur?
      von Mel999 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 603 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Sahnekännchen wie alt und welcher Hersteller und Material
      von H.kleine.2009 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Alter Anhänger Kreuz Material ? Elfenbein?
      von Chris3322 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 551 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Einordnungn Alte Gliederpuppe (Alter, Material & Hersteller)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1355 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Kippkanne - Schwenkkanne Punze Material?
      von Ella » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ella
    • Einordnung, Material, Wert Besteck
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“