Altes Portrait Gemälde auf Holz
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15786
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26686
Altes Portrait Gemälde auf Holz
gut gut - da wir ja von den ersten Links her zumindest wissen, das Harry Behr im WKII in DK und NO stationiert gewesen sein soll, passt das zusammen.
Also nochmal
Tysk kunstner ::: Deutscher Künstler
fra H ~r ::: aus tja sollte man Hamborg erwarten, steht da aber glaub nicht?
som var i Esbjerg ::: der in Esbjerg war
fra ****af (Heraf? oder ganz anders) 1942 ::: von (?) 1942
til 1944 ::: bis 1944
„Hotel Spangsberg”
Kein Name der Dame, bedaure :smirk:
das war das [Gäste sehen keine Links] - 1980 abgerissen
da gibt es noch ein paar historische Sachen dazu; werd später noch danach gucken
Also nochmal
Tysk kunstner ::: Deutscher Künstler
fra H ~r ::: aus tja sollte man Hamborg erwarten, steht da aber glaub nicht?
som var i Esbjerg ::: der in Esbjerg war
fra ****af (Heraf? oder ganz anders) 1942 ::: von (?) 1942
til 1944 ::: bis 1944
„Hotel Spangsberg”
Kein Name der Dame, bedaure :smirk:
das war das [Gäste sehen keine Links] - 1980 abgerissen
da gibt es noch ein paar historische Sachen dazu; werd später noch danach gucken
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yoki
-
-
-
- 5 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 1034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 775 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joanne13
-
-
-
- 6 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-