Willi Schmidt Petit - ist der bekannt ?
Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lubu224 Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 12:45
- Reputation: 1
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3506
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5737
Willi Schmidt Petit - ist der bekannt ?
Moin Lubu und Herzlich Willkommen im Forum.
Ich möchte zuerst fragen, wem das hochgeladene Foto des Künstlers im Atelier gehört - hast Du das aus dem Wiki-Eintrag
kopiert oder bist Du der Urheber des Eintrags?
Es wäre interessant etwas mehr über die Skulpturen zu erfahren: z.B. aus welchem Material bestehen sie, die Signaturen
zu sehen, Größen zu wissen, sind es Originale/Abgüsse(die wievielten) und natürlich wäre "eure Kennenlern-Geschichte"
von Interesse.
Ich möchte zuerst fragen, wem das hochgeladene Foto des Künstlers im Atelier gehört - hast Du das aus dem Wiki-Eintrag
kopiert oder bist Du der Urheber des Eintrags?
Es wäre interessant etwas mehr über die Skulpturen zu erfahren: z.B. aus welchem Material bestehen sie, die Signaturen
zu sehen, Größen zu wissen, sind es Originale/Abgüsse(die wievielten) und natürlich wäre "eure Kennenlern-Geschichte"
von Interesse.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Marion Ongyert - Goldschmiedin
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15761
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26649
Willi Schmidt Petit - ist der bekannt ?
Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Du hast also u.a. genau die Marmor-Statuette, welche da bei wiki als aus der Treptower Ausstellung bezeichnet abgebildet ist? und eben auch mehr in Bronze? könntest Du dazu auch Signaturen zeigen, so da welche sind? und natürlich kommt die Frage auf: woher denn und wie lange schon? Familie? gab es einen Bezug zu dem Urheber? weil das ist schon - ungewöhnlich so; ein 'Verschollener'?
Schmidt-Petit als Bildhauer war mir nicht bekannt, bisher auch nur (wirklich randlich) als Maler/Zeichner Anf. d. 20. Jh.. Bzw. eben wohl auch als Vater des Künstlers Rolf-Dietrich Schmidt (1929-1989); hatte damit vor Jahren kurz Berührung [Gäste sehen keine Links] - vllt. gibt es da wen, der noch was weiß?
noch nicht freie Seite, daher unter Vorbehalt [Gäste sehen keine Links]
Ansonsten online findet sich noch ein Hinweis auf Informationen 1937-1942 auf Mikrofilm im Berliner Landesarchiv [Gäste sehen keine Links] - wie und ob Du da Einsicht nehmen könntest, wäre zu eruieren. In Berliner Adressbüchern (z.B. 1943) aber als Bildhauer eingetragen. Wird zudem in einigen Künstlerlexika genannt. Hinweise auf Plastiken finden sich in Auktionsergebnissen - soweit ich das sehen kann - erstmal nicht.
Gruß
nux
Du hast also u.a. genau die Marmor-Statuette, welche da bei wiki als aus der Treptower Ausstellung bezeichnet abgebildet ist? und eben auch mehr in Bronze? könntest Du dazu auch Signaturen zeigen, so da welche sind? und natürlich kommt die Frage auf: woher denn und wie lange schon? Familie? gab es einen Bezug zu dem Urheber? weil das ist schon - ungewöhnlich so; ein 'Verschollener'?
Schmidt-Petit als Bildhauer war mir nicht bekannt, bisher auch nur (wirklich randlich) als Maler/Zeichner Anf. d. 20. Jh.. Bzw. eben wohl auch als Vater des Künstlers Rolf-Dietrich Schmidt (1929-1989); hatte damit vor Jahren kurz Berührung [Gäste sehen keine Links] - vllt. gibt es da wen, der noch was weiß?
noch nicht freie Seite, daher unter Vorbehalt [Gäste sehen keine Links]
Ansonsten online findet sich noch ein Hinweis auf Informationen 1937-1942 auf Mikrofilm im Berliner Landesarchiv [Gäste sehen keine Links] - wie und ob Du da Einsicht nehmen könntest, wäre zu eruieren. In Berliner Adressbüchern (z.B. 1943) aber als Bildhauer eingetragen. Wird zudem in einigen Künstlerlexika genannt. Hinweise auf Plastiken finden sich in Auktionsergebnissen - soweit ich das sehen kann - erstmal nicht.
Gruß
nux
- Lubu224 Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 12:45
- Reputation: 1
Willi Schmidt Petit - ist der bekannt ?
Guten Abend und Danke für die Nachricht. Die Figuren sind aus Holz, Bronze und Gips, teilweise signiert.Es gibt drei komplette Alben mit den Abbildungen der Arbeiten.
Meistens die eigene Familie, sowie alte Ausstellungskataloge.Fotos sind gerade nicht möglich, erst wieder wenn ich wieder daheim bin.
LG
- Lubu224 Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Mittwoch 21. August 2024, 12:45
- Reputation: 1
Willi Schmidt Petit - ist der bekannt ?
Danke für die Nachricht.Die kompletten Figuren aus Holz, Bronze und Gips sind aus dem Nachlass der Familie des Künstlers erworben.Es existieren mehrere Foto-Alben der Arbeiten direkt dokumentiert vom
verstorbenen Künstler, sowie Ausstellungskataloge.Der Urheber ist mehr als 70 Jahre verstorben!! Die Werke sind teilweise signiert.Wenn ich wieder daheim bin, wären Aufnahmen der Signatur natürlich möglich. Danke an Alle erstmal.
LG
verstorbenen Künstler, sowie Ausstellungskataloge.Der Urheber ist mehr als 70 Jahre verstorben!! Die Werke sind teilweise signiert.Wenn ich wieder daheim bin, wären Aufnahmen der Signatur natürlich möglich. Danke an Alle erstmal.
LG
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vlo
-
-
-
- 1 Antworten
- 1563 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sck3004
-
-
-
- 7 Antworten
- 1730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 4 Antworten
- 131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-