Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2070
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4392
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Guten Tag, das Geburtsjahr entnahm ich Pfisterers Signaturenlexikon, Die dort nachgewiesene Signatur sieht schon sehr nach der hier aus. Pfisterer verweist auf Koblenz (als Geburtsort ? als Wirkort ?), also wohl ein anderer/weiterer D. Schäfer ? Gruss marker
- HeikoHeiling Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Samstag 24. August 2024, 16:54
- Reputation: 14
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Dankeschön auch für diese Info. :slightly_smiling_face:
Nun besitze ich dieses Signaturlexikon ja nicht und kann mir deshalb bezüglich der dortigen Signaturähnlichkeit, selbst kein Urteil bilden....außer dem Geburtsjahr und dem Zusatz Koblenz gibt es vermutlich keine weiteren Informationen dort stehend ?
Der Offenburger Dieter Schäfer, wurde am 17. Februar 1927 in Rheinbischofsheim geboren.
Wie sie schon sagten, der im Lexikon aufgeführte D.Schäfer, ist dann ein Weiterer und nun muss ich schauen ob ich eine Verbindung zu Koblenz erforschen kann.
Ich finde es spannend wie in einem Krimi. :blush:
Nun besitze ich dieses Signaturlexikon ja nicht und kann mir deshalb bezüglich der dortigen Signaturähnlichkeit, selbst kein Urteil bilden....außer dem Geburtsjahr und dem Zusatz Koblenz gibt es vermutlich keine weiteren Informationen dort stehend ?
Der Offenburger Dieter Schäfer, wurde am 17. Februar 1927 in Rheinbischofsheim geboren.
Wie sie schon sagten, der im Lexikon aufgeführte D.Schäfer, ist dann ein Weiterer und nun muss ich schauen ob ich eine Verbindung zu Koblenz erforschen kann.

Ich finde es spannend wie in einem Krimi. :blush:
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1329
Erbitte Hilfe bei der Identifikation der Signatur
Sowas gibts hier auch (z.B. Diakonie, Oxfam), und ich grabe mich da regelmäßig (und unter Missachtung selbst auferlegter Trödelverbote

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 708 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alex V.
-
-
-
- 3 Antworten
- 819 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alpha1337
-
-
-
- 4 Antworten
- 323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 5 Antworten
- 3223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Retro
-
-
-
- 4 Antworten
- 456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-