Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Name des Malers, evt Wert des Gemäldes?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15771
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26666

Name des Malers, evt Wert des Gemäldes?

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2024, 18:00auch schon da.
mhm - und zwar wie immer etwas vorsichtiger, bevor einen Namen nenne; auch wenn das erste Wahl momentan wäre. Weil auch - passt das Motiv in die Schweiz? das ist doch Steilküste und m.M. ein Meeres-Segler. Der genannte Maler ist zwar in Frankreich geboren, aber in CH gestorben. Und wenn man sich andere Landschaften ansieht hat das mehr mit damit & Genfer See u.a. zu tun. Wollte eben noch erst eine Biographie raussammeln, wo der ggf. so alles tätig war. Und gibt auch noch ähnliche Signaturen wie beim Gustave, auch wenn der etwas anders neigt und meist einen Hinterstrich macht [Gäste sehen keine Links] - also gemach, gemach...
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19206

Name des Malers, evt Wert des Gemäldes?

Beitrag von lins »

Hi nochmal,
aber auf den neuen Bildern schaut doch unter dem Rahmen noch das obere Kringel vom "N." raus und der Punkt ist auch zu sehen.
Das sieht doch sehr nach der Signatur aus, die in meinem Link zu sehen ist.
Und drunter bilde ich mir auch eine (18)14 ein.
Grüße
Lins
  • thestent Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 27. Oktober 2024, 20:07
  • Reputation: 2

Name des Malers, evt Wert des Gemäldes?

Beitrag von thestent »

Vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Ja, der link zu einer anderen Signatur sieht schon sehr ähnlich aus. Dann werde ich mal damit zu Bares für Rares gehen :')
Wenn ich mal besonders mutig werde, dann biege ich die wenigen Nägel, um nachzuschauen.

Nochmals lieben Dank
LG
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1041
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2086

Name des Malers, evt Wert des Gemäldes?

Beitrag von cornetto »

Moin,
die Bildmaße bist du uns aber immer noch schuldig geblieben...
Aber wohl auch ein kleines Kabinett-Format (vllt. 25 x 40?) - was wiederum auch auf den Nathanael hinweisen würde, der hat auch viel kleinformatig, mit Wasser/See usw. gemalt, durchaus vglb. Duktus, oft z.B. Schweiz / Genfer See, aber (früher) auch Küstenszenen am Mittelmeer (mit ähnlicher Staffage).
lins hat geschrieben: Montag 28. Oktober 2024, 18:41 schaut doch unter dem Rahmen noch das obere Kringel vom "N." raus
...genau das ist mir auch aufgefallen - das über Jahrzehnte in der Signatur gekringelte "N".
Nimm doch mal all deinen Mut zusammen, zieh ein paar Nägel und zeig uns das "N", dann würde sehr vieles zusammen passen... ;)

PS: Ausrahmen allein auch deswegen interessant, um zu sehen, ob es sich um einen Beschnitt eines ggf. größeren Werks handelt - der Künstler hätte ja wohl eher seine kpl. Signatur im Sichtbereich gehabt - daher auch (Keilrahmen-)Seiten, Vernagelung und Bildgrenzen/-ränder betrachten.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Name des Malers ? (altes Gemälde)
      von Sammelmax » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
      von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2455 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Name des Malers
      von Lidi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 417 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Bitte um Hilfe / kleine Mini VASE / evt. LOETZ ? Jugendstil antik?
      von Kalmar » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Zuordnung des Gemäldes
      von Kjep » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kjep
    • Signatur des Malers erkennen
      von Allround64 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“