geh ich im ersten Ansatz zwar nicht aus, aber auch das ist nicht undenkbar. Was oben schon geschrieben, auch noch ergänzt hatte. Diese Fotos sind weder für eine auch nur Anfangsbetrachtung geeignet, geschweige denn für Freizeitler. Das Fenster, aus dem ich da hänge, ist eh schon ziemlich hoch.
Solche Objekte können aber durchaus aus Gold sein, sind es meist auch, nur eben nicht immer aus der Zeit oder vom angegebenen Ort oder Hersteller. Das muss keinesfalls neuzeitlich sein, ging schon gleich nach Ende der Zarenzeit los - gab 2022 mal kurzzeitig eine Abhandlung online, die sich mit dem Verschwindibussen amtlicher Stempel (auch die für Papiere etc.), Punzen, Insignien u.v.a.m. in den Jahren danach befasste. Die selbst blieb aber nicht lange im Netz, hatte wohl wer was dagegen.
Könnte auch Rosé-/Rotgold und dann nachvergoldet sein z.B.
Der Macher wiederum hier ja auch nur angenommen und nicht genannt. Ich habe den Fragesteller daraufhin auch nur 'verdeckt' dazu befragt und das auch vermieden. Und ihr beiden Hübschen knallt den gleich doppelt raus. Immer im Hinterkopf haben: Suchmaschinen arbeiten textbasiert - wenn man sie nicht mit der Nase auf etwas stoßen möchte, schreibe man das auch nicht ...
Das 2x Wichtigste hierbei fehlt aber - Stellungnahme des Fragestellers und mit vor allem dem Gewicht. Letzteres würde stark erhellend wirken.