Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3021
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3896
Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
Also vom Gefühl her wäre ich auch eher 1880.
Deine Fotos sind etwas unscharf.
Du musst genauer gucken, ob maschinell oder von Hand gearbeitet wurde.
Von Hand sieht man ja meistens Sägespuren un dergleichen.
Das Schloss, ist das Messing.
Wenn ja scheint es auch eher neuer zu sein.
Die Tragegriffe an den Seiten hatte ich in der Form noch bei Stücken im 19.Jahrhundert.
Deine Fotos sind etwas unscharf.
Du musst genauer gucken, ob maschinell oder von Hand gearbeitet wurde.
Von Hand sieht man ja meistens Sägespuren un dergleichen.
Das Schloss, ist das Messing.
Wenn ja scheint es auch eher neuer zu sein.
Die Tragegriffe an den Seiten hatte ich in der Form noch bei Stücken im 19.Jahrhundert.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 582
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1720
Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
Eh, wo ist meine Antwort geblieben?
also nochmal:
Rückwand und Schubkasten weisen eindeutig auf einen späteren Entstehungszeitraum. Es könnte aber auch ein originaler Schrank umgebaut worden sein . Schau bitte ob du sehen kannst, wie dick das Furnier ist.
Hier was zu den Erkennungsmerkmalen barocker Kommoden:
[Gäste sehen keine Links]
Und hier was zu barocken Möbeln um 1900:
[Gäste sehen keine Links]
ich hoffe, du hast mit deinem Schrank jetzt keine bittere Erfahrung gemacht, es ist ja trotz allem ein fantastisches Möbelstück
also nochmal:
Rückwand und Schubkasten weisen eindeutig auf einen späteren Entstehungszeitraum. Es könnte aber auch ein originaler Schrank umgebaut worden sein . Schau bitte ob du sehen kannst, wie dick das Furnier ist.
Hier was zu den Erkennungsmerkmalen barocker Kommoden:
[Gäste sehen keine Links]
Und hier was zu barocken Möbeln um 1900:
[Gäste sehen keine Links]
ich hoffe, du hast mit deinem Schrank jetzt keine bittere Erfahrung gemacht, es ist ja trotz allem ein fantastisches Möbelstück
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5986
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19212
Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
Hi zusammen,
nachdem ich die Rückwand gesehen habe, muss ich meine Einschätzung revidieren und denke, dass der Schrank bestenfalls im Historismus entstanden ist, wenn nicht sogar im 20. Jahrh..
Oder eben so, wie hier als "Vintage" beschrieben. Das ist der von mir oben verlinkte Schrank mit anderer Beschreibung von einem anderen Anbieter
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
nachdem ich die Rückwand gesehen habe, muss ich meine Einschätzung revidieren und denke, dass der Schrank bestenfalls im Historismus entstanden ist, wenn nicht sogar im 20. Jahrh..
Oder eben so, wie hier als "Vintage" beschrieben. Das ist der von mir oben verlinkte Schrank mit anderer Beschreibung von einem anderen Anbieter
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- haindorf60 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert:Sonntag 19. März 2017, 18:47
- Reputation: 35
Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
Ganz ganz riesigen Dank.
Ihr habt mir wirklich geholfen.
Die Schlösser sind tatsächlich Messing, Furnier ist relativ Dünn.
Das ist dann tatsächlich ein Möbelstück, was damals schon nachgebaut wurde.
Hätte ich nie im Leben gedacht,
Ich danke euch vielmals.
Ihr habt mir wirklich geholfen.
Die Schlösser sind tatsächlich Messing, Furnier ist relativ Dünn.
Das ist dann tatsächlich ein Möbelstück, was damals schon nachgebaut wurde.
Hätte ich nie im Leben gedacht,
Ich danke euch vielmals.
IMMER auf der Suche nach BRETONISCHEN MÖBELN , LAMPEN , REGALEN , ....
- Grassi Offline
- Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert:Sonntag 23. Februar 2025, 18:21
- Reputation: 31
Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
Das Möbel ist ganz eindeutig um 1880, Historismus, was schon anhand der Schubkastenböden richtig erkannt wurde.
- Palnilux Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Freitag 21. Februar 2020, 22:46
- Reputation: 14
Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
Ich schätze das auch als ein Möbel aus dem Historismus ein. Vorbild waren wohl Nürnberger Barockschränke (typisch die Bastionsfüllungen und die gedrehten Säulen)
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 40 Antworten
- 4294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 4 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KS84
-
-
-
- 4 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 7 Antworten
- 306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 21 Antworten
- 968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-