Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Radierung Bernhard von Arnswald

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Also, für mich sieht die Signatur identisch aus, das hilft aber nicht wirklich. :)

Soweit so gut, das Argument mit der Frauenkirche zieht hier nicht, da die m. M. nach in dem Bildauschnitt weiter links liegen müsste und eh nicht zu sehen wäre.

Hier mal zwei Panoramen von Dresden aus einem ähnlichen Blickwinkel, beide müssten so um 1900 oder später liegen.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ich denke die beiden Radierungen stammen aus der ersten hälfte des 20. Jahrhunderts, den Künstler find ich leider nicht, aber die Stücke haben m. E. leider sicher nichts mit Bernhard von Arnswald zu tun.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Doch was gefunden.

Googel mal unter Annswald, Radierung. :wink:

Hier z.B.:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das passt zeitlich besser in den Rahmen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • moselkerl Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von moselkerl »

Jetzt ist alles klar und DANKE!
Es handelt sich wirklich um eine Radierung um 1910-1920 wohl. Der Radierer ist mit Namen Heinz Annswald und seine Werke sind im Umkreis von Leipzig und Dresden angesiedelt. Etwa zeitgleich finden sich noch Radierungen einer Charlotte Annswald im Internet.
Leider habe ich keine weiteren Informationen über ihn gefunden. So danke ich mal für die gute Unterstützung hier und wünsche aus dem Moseltal ein sonnenreiches Wochenende.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Radierung
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Radierung / Aquatinta Hamburger Innenstadt, Fleet, Nikolaikirche
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 21 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Radierung - Simon Hofmann 1972
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mcUz
    • Farbiges Bild zeigt Pferde-Eisenbahn, aber wo ? Radierung o. Stich ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Exzellente Radierung...nur von WEM?
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 332 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mcUz
    • Radierung? Künstler ? Helft mir bitte
      von pmk0815 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pmk0815
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“