Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Armband 16,75 Gramm mit 4 Punzen 585

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Nächste Woche lasse ich es hier beim Juwelier testen - dann poste ich das Ergebnis
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Habe es testen lassen und der Juwelier hat es eindeutig als "Doublee" erkannt

Ich kann nur hoffen, dass meine Großtante es nicht zum "Echtgoldpreis"

gekauft hat und somit besch..... wurde

Gruß Jörg
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1210
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1750

Beitrag von Tilo »

hmm
wie hat er konkret getestet?
was für ein Geschäft war das? Juwelier ist nämlich keine Qualifikation, sondern nur für drölf Euro ein Schmuckhandelsgewerbe anzumelden

ich glaub immer noch nicht an Double
es ist im Prinzip nicht schwer, Double in Echtgoldoptik zu fertigen und zu stempeln, aber mir ist noch nie eine derartige Fälschung untergekommen, weil die, die es könnten, eben nicht mache
und die, die fälschen, es nicht so perfekt machen

du könntest mal an den gestempelten Schlaufen ein wenig mit Fingernagelfeile oder 400er Schleif Papier schmirgeln oder sachte ankratzen/anfeilen und dann dieses teil-beschliffenene Ende in ein gefaltetes weißes Papier legen zum Fotografieren ("Lichtzelt")
da könnte man erkennen/erahnen, ob du durch eine Beschcihtugn durchgeschliffen hast, weil das Grundmetall seltenst die Farbe wiedie Beschichtung hat und zudem andersfarbige technisch notwendige Zwischenschichten sichtbar werden
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Er (ein ortsansässiger guter Juwelier) hat einen Säuretest durchgeführt - mit den Kettengliedern und auch mit den Verschlüssen und die auf den Stein geschmirgelten Goldspuren verschwanden sofort mit der 585er-Testsäure

Deine Idee mit dem Anfeilen werde ich mal machen - aber ich verschwinde erst mal ein paar Tage in die Sonne nach Mallorca

Melde mich Anfang September dann hier wieder

Gruß Jörg
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1210
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1750

Beitrag von Tilo »

ja, das klingt nach korrektem Test

na dann viel Spaß

ich würde das Ding zu gerne selbst in der Hand halten und dafür auch die Portokosten übernehmen
und nach Test zurückschicken
(oder wenn doch Gold, was ja leider wohl dioch kaum sein kann ankaufen, wenn gewünscht)

das einzige, was mir von Anfang an zu denken gab: daß das Drehteil des Karabiners keinen eigenen winzigen Stempel trägt, ist nun wohl das einzige Indiz, was auf unecht hindeutete
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1210
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1750

Beitrag von Tilo »

ein Test wäre noch, einen wirklich starken Magnete dranzuhalten
wenn leicht magnetisch, dann Nickel
und Nickel bei Gelbgoldoptik und Goldstempel heißt unecht

bei 925er Stempel mit Goldoptik l kanns trotz Magnetismus echt Silber mit Vernickelung und Vergoldung sein
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Magnetisch ist es nicht
Zuletzt geändert von JoergausBB am Dienstag 2. September 2014, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Hey Tilo, bin zurück von der Sonneninsel Mallorca

Ich will Dir das Armband gerne zur Prüfung zusenden - melde Dich doch per PN bei mir



Gruß Jörg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pillendose 800er 62 Gramm
      von Dickdan007 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dickdan007
    • Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 802 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silbernes Armband mit Punzen
      von NikaZint » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was bedeuten die Punzen auf dem Armband?
      von Wasa » » in Goldschmuck 👑✨
    • 18 Antworten
    • 1047 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Armband mit 11 Steinen und unbekannten Punzen
      von Kleeblatt » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 6 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Ohrringe - 585 - Rubin - Saphir - Diamant
      von Alpha1337 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“