Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kann mir was zu diesem Anhänger sagen?

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Beitrag von Diamondgirl »

Hallo nochmal,
bei Ebay hatte ich auch schon gesucht, aber überhaupt nichts in der Art gefunden, was aus Gold war. Nur Modeschmuck.
Bei dem letzten link sind auch wieder einige dabei, die dem durchaus näher kommen.

@ Heinrich Butschal
Quasi müsste ich gucken, ob ich einen indischen Juwelier in der BRD finde, der mal ein Auge auf die Fotos wirft? Scheint ja hierzulande doch eher ungewöhnlicher Schmuck zu sein.
Es grüßt

Diamondgirl
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

was wir beide meinen ist, Du kommst online damit nicht wesentlich weiter... auch nicht mit einem Bilder guckenden Inder, sorry :lol:

... auf ins richtige Leben, denn an dieser Stelle der Beratung muss jemand das Teil in die Hand nehmen, prüfen, begutachten, feststellen etc.


Wenn Du so noch was rausfinden kannst, lass uns bitte wissen !


[schild=5 fontcolor=008000 shadowcolor=008000 shieldshadow=1]Viel Erfolg![/schild]
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Beitrag von Diamondgirl »

Hallo auch,
den Schritt hatte ich ja als ersten gewählt. Aber der Gutachter sagte, dass er dieses Teil nur mit großem Aufwand prüfen kann, schon, weil er an die Steine nicht zum prüfen ran kommt, da sie ja bis auf die Oberseite komplett eingefasst sind.
Das Gold hat er gecheckt, aber er kann auch hier nicht sagen, wie viel Gold insgesamt wirklich dran ist, da er nicht weiß, wie dick und schwer die Steine sind. Außerdem sagte ihm die Machart überhaupt nichts. Er meinte, er hätte so was noch nicht gesehen bisher. Die übrigen Schmuckteile waren bisher unproblematisch, aber dieses Teil, da stand er scheinbar wirklich auf dem Schlauch. Vermutlich haben in Aachen auch nicht wirklich viele Leute indischen echten Schmuck. Ich kann ja jetzt schlecht nach Indien fahren ;)
Wo soll ich also hingehen deiner Meinung nach?
Gerade im net hatte ich mir erhofft, dass alleine durch die Zahl der User die Wahrscheinlichkeit größer ist, etwas darüber zu erfahren, als in Aachen jeden Juwelier abzuklappern, ob er mir was dazu sagen kann. Dann will jeder das Teil dabehalten zur Untersuchung, kommt dann aber wohl auch nicht weiter als der Sachverständige wo ich schon war - und ich bezahle jedes Mal dafür, ohne hinterher mehr zu wissen.
Und meine Einschätzung bzgl. net stimmte ja auch, denn zumindest habe ich ja dank dir jetzt schon mal erfahren, dass es indisch ist und sich sehr wahrscheinlich um Kundan meena handelt.
Ich möchte ja auch keine Zahlen in Sachen Wert wissen. Mir geht es eher darum zu erfahren, ob das wahrscheinlich aus der Kaufzeit (70er/80er) stammt oder doch vermutlich älter oder sogar deutlich älter ist und ob dieses Teil tatsächlich nur den Material-/Goldwert hat (wie Heinrich Butschal vermutet) oder ob es alleine durch die Machart schon deutlich mehr Wert hat.
Die Teile von deinen links haben jedenfalls tlw. sehr abenteuerliche Preise...
Es grüßt

Diamondgirl
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Hallo,

Dein Anhänger ist prädestiniert für die Teilnahme bei Kunst&Krempel vom Bayerischen Rundfunk. Der Experte Herr Dr. Carl Ludwig Fuchs dürfte in der Lage sein die zeitliche Einordnung und Wertigkeit genauer bestimmen zu können.

[Gäste sehen keine Links]

Einfach mit guten Photos Kontakt aufnehmen - der Rest ergibt sich von selbst.

Echtheit vom Gold dürfte mit Abrieb und Säuren feststellbar sein. Stück kann unter Umständen historisch und von hohem Wert sein - oder einfach nur den Materialwert symbolisieren. Bei so speziellen Sachen ist der Experte gefragt.

Viele Grüße Harry
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Beitrag von Pikki Mee »

Tagchen,

ok, wenn die Juweliere schon gepasst haben - verstehe... 8)

Es ist eben für unseren Teil der Welt sehr ausgefallen, wusste selbst darüber auch nur den Anfang, da ich vor ewigen Zeiten mal ein ganz klein wenig mit (Halb-)Edelsteinen im Sinne von Suchen-Finden-Bearbeiten-Verwendung zu tun hatte.

Und wenn sogar Herr Butschal 'fremdelt' - uh oh… aber er hat auch recht, Minimum ist natürlich auf jeden Fall der Materialwert. :wink:

Kann Deinen Wunsch nach näherer Bestimmung gut verstehen, mal sehen, ob sich noch was Brauchbares an Infos oder Ratgebern findet… ein paar Tage Zeit, ja? Ich schaue auch mal über den Grenzen Richtung Westen nach... :P

Ins Fernsehen kannste dann immer noch damit, obwohl K & K ist ein wenig weit weg… und bisschen fraglich, ob das wirklich der richtige Rahmen ist - BfR täte es aber vielleicht… :lol:


*Pikki*
  • old gardenman Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von old gardenman »

Längst nicht alle Beiträge werden im Fernsehen gesendet - viele Beratungen erfolgen ohne große Öffentlichkeit. Herr Dr. Fuchs macht erstellt auch ohne Glotzofon Gutachten über Schmuckteile - der Mann ist sehr bewandert auch mit wirklich exotischen Stücken.
Aufgrund seiner Erfahrung traue ich ihm zu dieses Stück besser einordnen zu können. Und selbst wenn er sich damit nur am Rande auskennt - er wird einen Experten in der Hinterhand haben der die genaue Bestimmung erledigen kann.

Es ist für uns in Europa ungewöhnlicher Schmuck - vielleicht im Ursprungsland relativ weit verbreitet. Es spricht für die Forenexperten wenn sie offen zugeben damit keine Erfahrung zu haben.

Grüße Harry
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Beitrag von Pikki Mee »

@Diamondgirl : Du hast eine PN :) *Pikki*


wenn wir schon ans TV denken, könnte man auch den hier kostenfrei befragen :P

[Gäste sehen keine Links]


... ansonsten gab es schon das

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1293
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 762

Beitrag von Heinrich Butschal »

Mit dem Mehrwert ist das so eine Sache......

Bei historischen Ausgrabungsstücken gibt es einen hohen Mehrwert wenn der Fundort genau dokumentiert ist und die Umgebung des Fundortes untersucht werden kann oder ist.
Allerdings lässt sich dieser Mehrwert nicht in Geld ummünzen, der ist nur für die Historiker und Wissenschaftler von Wert, die aber kaum dafür bezahlen können.

Bei evtl. historischem Schmuck entsteht in Analogie der Mehrwert durch die möglichst lückenlose Dokumentation der Besitzergeschichte insbesondere wenn diese von hohem Rang waren.

Hier sehe ich beides nicht, solche Schmuckstücke werden seit Jahrhunderten in Indien fast unbeeinflusst von Moden hergestellt. Das kann also neu oder alt sein aber ein Hinweis auf Mehrwert fehlt.

Der Gutachter, der so höflich davon sprach das die Edelsteine schwer zu bewerten seien, wollte womöglich nur nicht die schlechte Nachricht überbringen das ein gründliches Gutachten deutlich über dem potentiellen Verkaufserlös und dem Wert der Steine/Perlen liegen dürfte.

Das Stück ist nach wie vor schön, bei uns exotisch aber im Herkunftsland eher typisch. Da in Indien nach wie vor Gold als Geld gilt und hochprozentige Goldlegierungen Standard sind ist es nicht ungewöhnlich das auch dort der Goldwert als Basis (+ etwas für die Steine und Verarbeitung) genommen wird.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bernstein Anhänger 925+?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 461 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bernstein Anhänger + Armband mit nicht lesbarer Punze
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 310 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Anhänger
      von hermann.h » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Bitte um Zuordnung einer Brosche,Anhänger
      von hermann.h » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 2 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Schwerer Anhänger mit 4 Punzen
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju25
    • 925 Silber kurioser Mann Kopf Anhänger
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“