Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

OKA - welches Muster ist das?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Typo12 Offline
  • Reputation: 0

OKA - welches Muster ist das?

Beitrag von Typo12 »

Danke!!
Da würde mich 126 interessieren - gibt es irgendwo ein Bild?
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

OKA - welches Muster ist das?

Beitrag von Emmi »

Ja, z.B. hier im Forum, wenn Du mit dem obigen Suchbalken oka zentra suchst und unter den Vorschlägen den fünften* Beitrag (von oben) öffnest...

Ich habe ein Bild von einer originalverpackten Suppenkelle mit der Bezeichnung OKA 126. Es ist nicht meins, deshalb möchte ich es nicht zeigen. Im Netz taucht es leider nicht mehr auf, sodass ich keinen Link schicken kann. Um so froher bin ich, dass ich das Bild mal für mich gespeichert hatte.

In der Übersicht OKA Besteck und Silberbestecke, auf die 3rd gardenmann verwiesen hat, sind auch noch die Nummern 129, 131 und 133 aufgeführt. Mit der Nr. 126 war also noch nicht Schluss.

Grüße

Emmi


* Die Zahl erhöht sich mit jedem weiteren Beitrag in diesem Thread.
Zuletzt geändert von Emmi am Dienstag 8. Oktober 2019, 10:39, insgesamt 4-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • MeL Verified Offline
  • MeL
  • Beiträge: 189
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:03
  • Reputation: 425

OKA - welches Muster ist das?

Beitrag von MeL Verified »

Typo12 hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2019, 01:54 Kann leider kein Foto laden.
Hallo,im Unterforum "neue Mitglieder" kann man keine Bilder hochladen.Ich habe das Thema verschoben und nun sollte es klappen. :slightly_smiling_face:
Grüße
MeL
  • Typo12 Offline
  • Reputation: 0

OKA - welches Muster ist das?

Beitrag von Typo12 »

Anbei jetzt das Bild der OKA-Gabel - hoffe, dass es mit dem Hochladen jetzt klappt.
Auf der Rückseite der Gabel befindet sich ein Silberstempel "OKA 800".
download/file.php?mode=view&id=40517
Komischerweise gibt es aber auch eine zweite Gabel desselben Musters, die anstelle des OKA-Zeichens drei kleine Tannenbäume aufweist. Es müsste sich also wohl um ein Muster handeln, welches von OKA übertragen und dann eventuell von einem anderen Hersteller weitergeführt wurde (?).
download/file.php?mode=view&id=40518
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Grüße, Typo12
IMG_3197.jpg
IMG_3197.jpg (24.76 KiB) 1911 mal betrachtet
IMG_3196.jpg
IMG_3196.jpg (24.83 KiB) 1911 mal betrachtet
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

OKA - welches Muster ist das?

Beitrag von Emmi »

Die Bilder habe ich mir angesehen. Ich kann fast nichts erkennen und die Bilder auch nicht vergrößern. Kannst Du bessere Fotos posten? Hier im ...lichen .......land herrschen großräumig Schwierigkeiten mit dem Internet, daran liegt's aber nicht. Versuch bitte, Stiel, Gabelteil, vorne, hinten und die Punzen gut abzubilden. Ich bin selber neugierig geworden! :grin:

Grüße

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Werkstätte Scholkmann Leonberg Teller Oka 1946
      von Sternbergler » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Massives Goldarmband Alter/Muster?
      von Roxydog » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2406 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 378 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Teelöffel mit vielfältigem Muster. Herstellerpunze nicht bekannt
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Esslöffel in Paisley-Muster mit Punze "N&W"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“