OKA - welches Muster ist das?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Typo12 Offline
- Reputation: 0
OKA - welches Muster ist das?
Da würde mich 126 interessieren - gibt es irgendwo ein Bild?
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
OKA - welches Muster ist das?
Ich habe ein Bild von einer originalverpackten Suppenkelle mit der Bezeichnung OKA 126. Es ist nicht meins, deshalb möchte ich es nicht zeigen. Im Netz taucht es leider nicht mehr auf, sodass ich keinen Link schicken kann. Um so froher bin ich, dass ich das Bild mal für mich gespeichert hatte.
In der Übersicht OKA Besteck und Silberbestecke, auf die 3rd gardenmann verwiesen hat, sind auch noch die Nummern 129, 131 und 133 aufgeführt. Mit der Nr. 126 war also noch nicht Schluss.
Grüße
Emmi
* Die Zahl erhöht sich mit jedem weiteren Beitrag in diesem Thread.
-
- MeL Verified Offline
- MeL
- Beiträge: 189
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:03
- Reputation: 425
OKA - welches Muster ist das?
Hallo,im Unterforum "neue Mitglieder" kann man keine Bilder hochladen.Ich habe das Thema verschoben und nun sollte es klappen.
MeL
- Typo12 Offline
- Reputation: 0
OKA - welches Muster ist das?
Auf der Rückseite der Gabel befindet sich ein Silberstempel "OKA 800".
download/file.php?mode=view&id=40517
Komischerweise gibt es aber auch eine zweite Gabel desselben Musters, die anstelle des OKA-Zeichens drei kleine Tannenbäume aufweist. Es müsste sich also wohl um ein Muster handeln, welches von OKA übertragen und dann eventuell von einem anderen Hersteller weitergeführt wurde (?).
download/file.php?mode=view&id=40518
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Grüße, Typo12
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
OKA - welches Muster ist das?

Grüße
Emmi
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Werkstätte Scholkmann Leonberg Teller Oka 1946
von Sternbergler » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 1 Antworten
- 1342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
- 4 Antworten
- 467 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Idealist47
-
-
-
Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 7 Antworten
- 378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 9 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helgamosi
-
-
-
- 1 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-