Hallo
ich hatte auch nach der gesuchten Person online Ausschau gehalten - aber hinsichtlich Malerei kommt man mit nichts (aus/in) der Zeit in Hannover irgendwo drauf. Gab schon Herrn dieses Namens - da kommt response
[Gäste sehen keine Links]
Einen auch da - z.B. einen Kaufmann, der kurz nach 1900 einige Patente angemeldet hatte vgl.
[Gäste sehen keine Links]
Aber der Name als solches ist auch nicht gerade für Suchmaschinchen im Normalmodus geeignet, auch wenn man stark abgrenzt, da Heinz und abgekürzte Heinriche eben mit aufkommen.
Noch: 'verzeichnete' Künstler sind solche, die in Nachschlagewerken oder - eben Verzeichnissen drin sind. Das, was mir zugänglich ist, kennt ihn nicht. Oder aber Maler sind sonstwie irgendwann mal öffentlich aufgeschienen - sei es durch Ausstellungen, Handel mit ihren Werken oder eine Zeitungsnotiz. War der gute Mann wirklich ein aktiver, möglicherweise ausgebildeter Künstler oder eben ein Privater, ein Laien-Maler?
Weiter: im Netz ist doch nur, was andere irgendwann mal reingebracht haben - und da kann es auch sein, dass die genannte Zeit (noch) nicht ideal ist, gerade so was online zu suchen. Einerseits sowieso geschichtlich, andererseits bedingt durch die Copyright-Sache. Da wird so Einiges erst in ca. 20-30 Jahre entsprechend digitalisiert sein. Besser sind alte Adress- oder Kirchenbücher ( da kann man tw. aber eben auch online gucken
[Gäste sehen keine Links] ) ; Dinge wie familiäre Zusammenhänge/Ahnenforschung, Lebensdaten, Berufe etc. helfen dann ungemein.
Ich ergänze auch noch zu @lins - ich schreibe auch nichts, wenn ich nichts habe; heißt aber auch nicht, dass ich nicht geguckt hatte. Auch, weil dann der Beitrag nicht auf 0 stehen bleibt. Was offen ist, kann man gelegentlich immer nochmal hervorholen und 'noch gründlicher' erneut versuchen oder mit einem anderen Denkansatz. Wenn mehrere Posts erstmal da sind, sieht es aus, wie gemacht - und bei nicht eindeutigen Titeln (schreib doch den Namen rein) findet man so was manchmal einfach nicht wieder. Manchmal pack ich so was in eine Liste; manchmal eben aber auch nicht, falls mir was kaum machbar scheint.
mia_sl hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2019, 15:32
Aber in Hannover war das wohl kaum
?? warum nicht
mia_sl hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2019, 15:32
Auch bin ich mir sicher, diese Brücke mit dem Torhaus und dem Turm dahinter schon mal gesehen zu haben.
das wäre zwar nicht unmöglich, aber man fragt eine Dame ja nicht nach ihrem Alter - und das wäre klar eine Frage nach selbigen
aber - warst Du schonmal auf dem großen Floh in Hannover?
[Gäste sehen keine Links]
Tja, sieht da heute etwas anders aus, als auf dem Gemälde - aber wiki hilft bei Beginenturm (Beguinenthurm) und Sommerbrücke
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
dazu
[Gäste sehen keine Links]
Gemälde vor dem WKII - gerade Städte, die Luftangriffe hatten: das bedenken & immer historische Ansichten zu Rate ziehen
ach so ja, das andere Bild
mia_sl hat geschrieben: ↑Montag 14. Oktober 2019, 15:32
Also eher eine Alpenlandschaft.
Fraueninsel, Chiemsee - ev. Malerwinkel würde ich meinen. Hatten wir auch schon ähnlich hier
viewtopic.php?f=34&t=15429&p=94227&hili ... sel#p94227
Gruß
nux