Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Brosche?

Funkelnde Kostbarkeiten und edle Steine! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um die faszinierende Welt des Schmucks. 📿 Ob antike Broschen, funkelnde Ringe, geheimnisvolle Edelsteine oder moderne Kreationen – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Schmuckes und deiner Edelsteine bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks oder des einzelnen Steins zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Punzen, Fassungen und Besonderheiten.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Schmuckstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mirco0917 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Dienstag 18. April 2017, 13:00
  • Reputation: 59

Alte Brosche?

Beitrag von Mirco0917 »

Hallo zusammen ✋🏼
Hat jemand eine Idee zum alter dieser Brosche mit Glaseinsatz?

Ist ein Bodenfund, vom eigenen Grundstück.

Vorab vielen lieben Dank
EE674321-0B1A-4008-B83F-747979107456.jpeg
EE674321-0B1A-4008-B83F-747979107456.jpeg (39.03 KiB) 836 mal betrachtet
436FBE45-FE48-4A0E-AD76-0A636709AF9B.jpeg
436FBE45-FE48-4A0E-AD76-0A636709AF9B.jpeg (35.87 KiB) 836 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Alte Brosche?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich hab mir Dein Stück jetzt eine ganze Weile angesehen und wollte fragen, ob ich mal zum Graben und Behalten bei Dir vorbeikommen darf.

Dein Stück:
Je länger ich das ansehe, desto mehr glaube ich, dass das Material Eisen ist. Wirkt sehr "massig", daher nicht Silber und bei Kupfer sollte es auch grün angelaufen sein. Da sind an dem umlaufenden Ringen noch kleine Steine, die m.E Granat sind oder imitieren.
Dazu aussen am Abschluss das Florale Element.
Das Glas mit den Streifen marmorierend.

Hab einen Interessenten Beitrag gefunden, den ich mal anhänge:
[Gäste sehen keine Links]
Auf "Weiterlesen" klicken.
Im Biedermeier werden Broschen zur präferierten Schmuckform, verwendet werden gerne regionaltypische Edelsteine wie Granat oder aber auch Koralle. Gold wird, um Material zu sparen, dünn gewalzt und zu vollplastischen Objekten gedrückt, die dann zur Stabilisierung mit Kitt, Harz und Sand gefüllt werden.
Man verwendet in dieser Zeit gern Metalllegierungen wie Tombak und Pinchbeck, die in ihrer Farbigkeit Gold nachahmen. Sogar Eisen findet Eingang in die Schmuckproduktion.
Und so komme ich zu dem Ergebnis, dass Du hier ein Stück aus dem 19. Jahrhundert gefunden hast.
Ob das nun Original 1. Biedermeier oder eine spätere Neuauflage, insbesondere des Historismus ist kann ich nicht sagen.
Da werden sich die Spezialisten hier sicher noch äußern.

Es grüßt

Ali
  • Mirco0917 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Dienstag 18. April 2017, 13:00
  • Reputation: 59

Alte Brosche?

Beitrag von Mirco0917 »

Super, danke für die ausführliche Erklärung :slightly_smiling_face:

Ja gerne kannst du zum Graben / Sondeln vorbei kommen.

Liebe Grüße
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2871
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2993

Alte Brosche?

Beitrag von rup Verified »

allina20032 hat geschrieben: Mittwoch 8. September 2021, 12:19 Hab einen Interessenten Beitrag gefunden, den ich mal anhänge:
ich auch boardregeln

das steht auch drin
Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu .... antiken Bodenfunde
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alte Brosche und Ohrringe
      von Joanne13 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 15 Antworten
    • 1843 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Brosche - und wieder einmal die Bitte um Entschlüsselung einiger Punzen
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 893 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Alte Brosche. 70er Jahre. Unbekannte Punze
      von Ratlos23 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Brosche porzellan punze 55?
      von mr.white787 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rätselraten um eine geerbte Brosche
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Kette Brosche Silber
      von H.kleine.2009 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
Zurück zu „Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍