Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Forum für alles, das mit antiken Möbeln zu tun hat. Bestimmung, Wertschätzung und Tipps zur Pflege und Restaurierung.
Mitglieder helfen Mitgliedern kostenlos beim Schätzen, Bestimmen und Restaurieren von alten Schränken, Kommoden, Anrichten, Tischen, Stühlen und anderen antiken Möbelstücken.
Forum für antike Möbel die vor 1945 hergestellt wurden und Forum für Möbel nach 1945, also auch richtig für alle Stilmöbel aus den 50-, 60-, und 70er Jahren.
Forumsregeln
Um antike Möbel zu beurteilen sind gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten und Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventueller Besonderheiten zur Verfügung zu stellen.
Wichtig sind auch alle bereits vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks.
-
Inna
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 11:48
- Reputation: 0
Beitrag
von Inna » Dienstag 18. Juni 2019, 12:42
Hallo ihr Lieben,
ich kenne mich leider überhaupt nicht mit alten Möbeln aus.
Bin jetzt in Besitz dieses Schrankes gekommen.
Die Beschläge sind relativ neu. Wie könnten die Orginale ausgesehen haben?
Ich würde mich sehr über jede Info dazu freuen
Außerdem möchte ich die hellen Stellen wieder etwas abdunkeln und an einigen Stellen ist das Holz ausgetrocknet und stumpf.
Was kann ich hier machen?
Vielleicht kann mir jemand ein paar Produkte empfehlen?
Grüße und jetzt schon einmal vielen Dank für die Hilfe
Inna
Inna
-
-
Verifizierung/Schätzung Alter, Herkunft, etc. sowie Wertschätzung von Schrank, Tisch und Gemälde
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo,
ich habe im Haus meiner Großeltern folgende interessante Gegenstände gefunden (Bilder im Anhang):
- Bauernschrank: stand bereits im Elternhaus meiner Oma (Südbayern), d.h. er wurde ihr vererbt und ist mithin älter als 90 Jahre.
- Tisch: meine Mutter meint, dass mein Opa ihr gesagt hätte, dass der Tisch aus dem Hause Wittelsbach sei.
- Gemälde: sollte mindestens 60 Jahre alt sein und auch...
Letzter Beitrag
werde morgen bzw. die kommenden Tage noch ein paar Bilder
Hallo,
&willkommen :slightly_smiling_face:
Dann machst Du bitte auch für jedes Teil einen separaten Beitrag im entsprechenden Forum auf, ja? dann gibt's kein Durcheinander.
Ach und wenn es irgend geht, mach die Fotos vom Gemälde draußen bei Tageslicht - man kann Signaturen dann meist viel besser sehen und - da scheinen einige Schäden...
- 1 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
Montag 7. Januar 2019, 01:25
-
-
Alter Teddybär, Alter? Herkunft?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
habe hier einen alten Teddybär
Kopf, Arme und Beine sind drehbar
außen Mohair, innen Stroh mit Kippstimme (funktioniert), Glasaugen
kein Herstellerzeichen erkennbar
Höhe (stehend, mit Ohren) ca. 43,0 cm, Höhe (stehend, ohne Ohren) ca. 40,0 cm
Gewicht ca. 561 g
Über Informationen zu Alter, Herkunft, Firma / Manufaktur etc. würde ich mich sehr freuen.
Besten Gruß und mit Dank im...
Letzter Beitrag
Hallo,
ein spätes aber herzliches Dankeschön für diese Information, das dürfte stimmen, es befinden sich auch Pappscheiben unter den Sohlen.
Beste Grüße,
antikus
- 3 Antworten
- 1517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antikus
Sonntag 12. Mai 2019, 23:04
-
-
Alter Dolch Nr. 2 wer kennt Herkunft und Alter?
Antworten: 4
Erster Beitrag
Hier der zweite Dolch.
Auch hier wäre es toll etwas über Alter und Herkunft zu erfahren.
Die Länge ist 48 cm, vermutlich auch Damast?!
Grüße
Andy
20190712_202410.jpg
20190712_202416.jpg
20190712_202426.jpg
20190712_202440.jpg
Letzter Beitrag
Hi Kerry, danke für die vielen Informationsquellen die mir sicher auch in Zukunft helfen könnten. Der Griff ist nicht aus Holz, dann ist es sicher Elfenbein. Habe das schon vermutet!
- 4 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flamingo
Donnerstag 18. Juli 2019, 06:52
-
-
Alter Dolch incl. Scheide ~ Herkunft, Alter u. Wertbestimmung
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo Liebe Forenmitglieder 🤗
Ich freue mich über eure Zuschriften zu
diesem schönen, alten Dolch incl. Scheide.
Hat jemand eine Anregung bzgl. Herkunft,
Alter u. Wert?
Schönes Wochenende zusammen 🌈 2019-09-07 13.49.29.jpg 2019-09-07 13.50.12.jpg 2019-09-07 13.51.36.jpg 2019-09-07 13.51.07.jpg
Letzter Beitrag
Hi Batman,
das könnte ein Berberdolch aus Marokko sein. Hier hast Du eine Auswahl mit einem Griff wie ein Gendarmenhut .
koumaya dagger type Chapeau de Gendarme
So ähnlich
Gruß
Lins
- 1 Antworten
- 1582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
Samstag 7. September 2019, 15:01
-
-
Alter Messingkrug Alter -, Herkunft u. Wertanfrage
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo & guten Tag Liebe Forengemeinde 🤗
Habe hier einen vermutlich sehr alten
orientalischen Messingkrug.
Kann jemand helfen bei der Bestimmung von
Alter, - Herkunft u. Wert?
Danke für eure Zuschriften.
Schönes Wochenende 🌈
2019-09-07 14.07.21.jpg 2019-09-07 14.06.43.jpg 2019-09-07 14.06.04.jpg 2019-09-07 14.05.27.jpg
Letzter Beitrag
Hallo Lins,
herzlichen Dank für Deine Tipps!
Ich denke, diese Kanne werde ich behalten.
Schönen Sonntag! ~ Rolf
- 2 Antworten
- 1302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Batman
Sonntag 8. September 2019, 11:12