Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • odeon11 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
  • Reputation: 15

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?

Beitrag von odeon11 »

Guten Tag,

ich bin neu in diesem Forum sowie im Bereich Antiquitäten überhaupt und wäre sehr dankbar für Hilfe bei der Bestimmung des folgenden Gegenstands.
Er hat wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Eingang in den Haushalt meiner Großeltern gefunden. Nähere Infos zur Herkunft und Geschichte des Behälters habe ich leider nicht. Lässt sich anhand der Bilder vielleicht etwas über seine Herkunft und seinen möglichen Wert sagen?
IMG_20240328_121531.jpg
IMG_20240328_121531.jpg (384.9 KiB) 1071 mal betrachtet
IMG_20240328_121539.jpg
IMG_20240328_121539.jpg (109.79 KiB) 1071 mal betrachtet
IMG_20240328_121600.jpg
IMG_20240328_121600.jpg (88.09 KiB) 1071 mal betrachtet
IMG_20240328_121911.jpg
IMG_20240328_121911.jpg (328.99 KiB) 1071 mal betrachtet
IMG_20240328_121709.jpg
IMG_20240328_121709.jpg (363.51 KiB) 1071 mal betrachtet
Durchmesser: ca. 18 cm, Gewicht: ca. 1450 g.

Ein Detailfoto vom Stempel auf der Unterseite folgt im nächsten Beitrag.

Viele Grüße und frohe Ostern
Michael
Zuletzt geändert von odeon11 am Samstag 30. März 2024, 11:51, insgesamt 6-mal geändert.
  • odeon11 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
  • Reputation: 15

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft und Zeitraum?

Beitrag von odeon11 »

IMG_20240328_121916.jpg
IMG_20240328_121916.jpg (277.75 KiB) 1069 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5987
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19213

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?

Beitrag von lins »

Hi Michael und willkommen,
hier habe ich ein gleiches Exemplar gefunden, allerdings ohne Stempel und mit Holzständer
[Gäste sehen keine Links]
Hier findest Du die Marke mit Beschreibung
[Gäste sehen keine Links]
(80% runterscrollen die Nummer 13 46.)
Sie wird ins dritte Viertel des 20. Jahrh. datiert, was sicch mit Deiner Zeitangabe decken würde.
Hier die gesamte Bildersammlung des Suchbegriffs "Qing Tongzhi Nian Zhi lidded trinket box"
[Gäste sehen keine Links]
Den Marktwert können wir Dir nicht sagen, aber Du hast jetzt genug Angaben, um Dir selbst ein Bild zu machen. ;)
Gruß und auch frohe Ostern
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15804
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist wahrscheinlich nur ein Teil eines größere Ganzen, eines Stapels an solchen Speisen-Behältern, kenntlich an den seitlichen kleinen Henkelchen. Insgesamt sieht sowas so aus, mit den Stichworten chinese porcelain stacked food container auf Englisch einfach aufzutun [Gäste sehen keine Links]

Herkunft des Porzellans könnte China sein bzw. dabei dekoriert in Macau. Denn der Bodenstempel in stilisierter sog. Siegelschrift, ist qualitativ (sorry) unter aller na ja und weist dabei einige Charakteristika auf, wie sie eben von dort stammend vorkommen können. Wenn Du dort reinsiehst, werden Dir Gemeinsamkeiten begegnen [Gäste sehen keine Links] - eine Interpretation der Schriftzeichen ist aber müßig, da es sich um Pseudomarken handelt, welche auf längst vergangene Epochen nur reflektieren. Hier ev. auf Tongzhi. Zeitlich ist man entsprechend mit dem Stück hier auch wahrscheinlich in den 1970/80er Jahren. Die Konturenlinien oft schon gedruckt und dann händisch koloriert; wie das hier genau ist, kann man eher sehen, wenn man es in der Hand hat. Farblich am ehesten wohl unter famille verte zu sehen, da Grüntöne vorherrschen.

Generell werden im Forum aus mehreren Gründen sowieso keine Angaben zu Preisen oder 'Wert' gemacht; bei Besonderheiten wird aber schon darauf hingewiesen. Das gezeigte Deckeldosen-Element ist aber eben alleine; mag vllt. noch einen gewissen nützlichen oder mehr noch dekorativen Aspekt haben. Drache und Phönix kommen eigentlich ganz gut, aber ob und wieviel jemand dafür geben würde - ??

edit
lins hat geschrieben: Samstag 30. März 2024, 19:51 hier habe ich ein gleiches Exemplar gefunden, allerdings ohne Stempel und mit Holzständer
sehe eben, was Du dazu hast :upside_down_face: - halte das aber gerade auf der Plattform ev. doch für ein Konstrukt - Vasensockel drunter und ...
weil diese stacked boxes ja die 'Auswüchse' auch daher haben, dass es verschiedene Tragevorrichtungen dafür gab/gibt. Einfachste Art waren Schnüre: ein festes Gestell-Bsp. dort [Gäste sehen keine Links] - das Ganze eben analog zu Henkelmännern hierzulande.
Waren auch nicht immer nur aus Porzellan, wie man dort sehen kann [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • odeon11 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
  • Reputation: 15

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?

Beitrag von odeon11 »

Hallo Lins, hallo nux,

vielen Dank für das Willkommen und die ausführlichen Antworten! Das sind spannende Einblicke in die Hintergründe des Gegenstands.

Das ähnlich aussehende Stück aus Lins' erstem Link hatte ich auch gefunden, konnte mir da aber schon nicht vorstellen, dass das hiesige Exemplar dermaßen alt ist. Mit euren Antworten dürfte nun feststehen, dass es sich um eine jüngere Nachbildung handelt.

Viele Grüße
Michael
  • odeon11 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 32
  • Registriert:Samstag 30. März 2024, 10:49
  • Reputation: 15

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?

Beitrag von odeon11 »

Hallo noch einmal,

mir ist aufgefallen, dass ich dieses Objekt ins Keramik-Forum gestellt habe, wogegen nux dann von Porzellan gesprochen hat. Zur Sicherheit möchte ich da nochmal nachhaken: Lässt sich also zweifelsfrei erkennen, dass es nur Porzellan sein kann?
(Ich hätte mir Porzellan aus irgendeinem Grund leichter vorgestellt, kenne mich allerdings nicht aus - wie man wahrscheinlich merkt...)

Außerdem habe ich inzwischen auf der Innenseite des Unterteils ein nur schwach sichtbares Zeichen entdeckt - im beigefügten Foto oben links. Falls jemandem dazu noch etwas einfällt, würde es mich freuen, davon zu erfahren.

Viele Grüße
Michael
IMG_20240402_174454.jpg
IMG_20240402_174454.jpg (29.54 KiB) 985 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15804
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?

Beitrag von nux »

... Porzellan hat viele Gesichter, mehr als einen Namen und Zusammensetzungen, verschiedene Brenntemperaturen, Glasuren, Dekore etc. [Gäste sehen keine Links]

Aber es gibt ein Kriterium, was - abgesehen vom Bodenstempel - das Material als solches ansprechen lässt: die weiße Farbe des Scherbens, die an unglasierten Stellen erkennbar ist. Kaolin als ein Haupt-Rohstoff. Außer bei wiki kann wer mag sich auch dort durchs Menü links lesen [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter chinesischer Gong
      von 78-records » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Stempel auf chinesischer Vase
      von nurgis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus
      von OldThangs » » in Andere Geräte 🕹️
    • 9 Antworten
    • 132 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Wer kennt die Manufaktur und weiß etwas zum Alter, Herkunft, Wert?
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas21
    • Asiatische Porzellan Schale Herkunft Alter Wert
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Teddy - kennt jemand Herkunft und Wert?
      von steffi_16244 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1663 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von steffi_16244
Zurück zu „Keramik 🏺“