Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Öl Gemälde ohne Signatur

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Qazim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 11. Juni 2023, 20:08
  • Reputation: 1

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von Qazim »

Guten Tag,
Ich habe ein Gemälde geschenkt bekommen und wollte mal nachfragen ob mir jemand mehr informationen darüber geben kann :)
Bilder
IMG_1205.jpeg
IMG_1205.jpeg (300.66 KiB) 812 mal betrachtet
IMG_1203.jpeg
IMG_1203.jpeg (105.19 KiB) 812 mal betrachtet
IMG_1202.jpeg
IMG_1202.jpeg (73.49 KiB) 812 mal betrachtet
IMG_1201.jpeg
IMG_1201.jpeg (105.53 KiB) 812 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3022
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3898

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Das ist die sogenannte Kaufhauskunst.
Rein dekorativ und keinem Künstler zuzuordnen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15794
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26699

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

wäre nicht sicher, ob da rechts unten in der Ecke nicht doch was steht. Bitte davon noch eine Detailaufnahme machen oder versuchen.

Die Sache mit 'nur kommerziell' kann man generell bei solchen Gemälden aber auch nicht immer annehmen - in den 1960er Jahren oder um den Dreh haben auch durchaus namhafte Künstler in dem Stil und Format gespachtelt, geritzt, geschliert etc. - auch das ist mcm

Und - diese südliche Impression mit Fischerbooten ist doch nun wahrlich nicht ungelungen? da stimmen Proportionen, Licht, Schatten etc..

Kein Vergleich mit verwahrdackelten Tannen vor schiefen Almhütten auf grellgrünem Gras mit viel zu hohen Bergen... :')

Gruß
nux
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3022
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3898

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Italien war ja damals genauso ein beliebtes Motiv für die Kaufhauskunst.
Für die einen die Berge, für die anderen der Wald, für manche die See und für wieder andere eben das Mittelmeer.
Heidelandschaften nicht zu vergessen.
Die Qualität schwankt da ja von sehr gut bis grottenschlecht.
Meine Waldlichtung mit See war auch sehr gut gemacht.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1042
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2089

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von cornetto »

Gibt für mich hier einige Indizien, welche der "schnöden Kaufhauskunst" widersprechen: das vglw. hochwertige Maltuch von Viktoria, der etwas "unwirsche" Beschnitt des Tuchs auf der Rückseite, das eher außergewöhnliche Abend-/Nachtmotiv, der fehlende "obligatorische" Aufkleber auf der Rückseite, die ggf. fehlende (Pseudo-) Signatur und nicht zuletzt die Qualität des Werks / die Technik des Künstlers - das ist schon einigermaßen gut gemacht - ich würd's tatsächlich mal ausrahmen, vielleicht gibt es auch eine verdeckte Signatur, weil im Nachgang auf anderen Rahmen angepasst o.ä. - dafür könnte ggf. auch das 2. Foto sprechen, da ich dort meine im Tuch Löcher/Nagelspuren zu erkennen, was dann auch wieder das "unwirsche" Rasieren der Leinwand erklären könnte... bin mir ziemlich sicher, dass das eigentliche Motiv größer ist/war, als nun aufgespannt.
Gruß Bernd
  • Qazim Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Sonntag 11. Juni 2023, 20:08
  • Reputation: 1

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von Qazim »

Unten rechts etwas gefunden das wie eine signatur aussieht nur sehr schwer zu erkennen
Unten rechts etwas gefunden das wie eine signatur aussieht nur sehr schwer zu erkennen
IMG_1207.jpeg (112.18 KiB) 780 mal betrachtet
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3022
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3898

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von Schmidtchen »

Seitdem ich hier mitlese, war beim Viktoria Maltuch aus den 60ern oder 70ern immer Kaufhauskunst drauf ;)
Und Aufkleber waren eher selten drauf.
Aber gut gemacht ist es.
Gibt ja auch qualitativ hochwertige Kaufhaus Kunst.
Die Bilder waren teilweise auch echt wirklich teuer.
Ob das neue Foto eine Signatur zeigt weiß ich nicht.
Das können andere besser erkennen.
Vielleicht täusche ich mich ja auch.
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1042
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2089

Öl Gemälde ohne Signatur

Beitrag von cornetto »

Oha... danke für das Detail, aber schwierig, ob das eine Signatur ist oder eine "zufällige" Verwischung... für eine Signatur sehr, sehr klein - aber auf deinem 2. Foto von der Rückseite sieht man oben am Keilrahmen (hinten !) den oberen Abschluss des Motivs - wie es unten ist kann man nicht erkennen. Wenn es nicht all zu umständlich ist, nimm es mal aus dem Rahmen und guck dir unten die noch verdeckten Bereiche des Motivs an, es könnte sein, dass eine Signatur verdeckt ist. Die Leinwand wurde vertikal auf einen kleineren Keilrahmen gezogen - der berühmte "goldene Schnitt" zwischen Fläche und Horizont wurde wohl beibehalten, könnte bedeuten, dass unten genau soviel fehlt wie oben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde mit unleserlicher Signatur
      von Alpha1337 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wer kennt diese Signatur? Gemälde Birkenallee
      von ediphil » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Gemälde Künstler Signatur
      von Willi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
      von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • unbekannte Signatur Gemälde Birkenallee
      von ediphil » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Gemälde mit kaum verständlicher Signatur
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alsamua
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“