Marcel Rene von Herrfeldt - Einschätzung Entstehungsjahr
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Marcel Rene von Herrfeldt - Einschätzung Entstehungsjahr
Hallo zusammen,
meine Frau hat vor ca. 10 Jahren dieses Ölgemälde (Marcel Rene von Herrfeld, 1890-1965, Leinwandgröße B 72 x H 96 cm) einer örtlichen Antiquitätenhändlerin "abgerungen" obwohl dieses Bild schon für einen süddeutschen Händlerkollegen reserviert war .
Den Rahmen haben wir, in der Annahme das dieses Motiv um ca.1920 entstanden sein könnte, passend fertigen lassen.
Diese Zeiteinschätzung ist jedoch nirgends auf dem Bild/Rahmen belegt, daher meine Frage ob jemand, ggf. Herrfeldt-Kenner*in, die Entstehungszeit in etwa einschätzen kann oder irgendwo dieses Bild schon einmal belegt war.
Um ggf. Anfragen vorzubeugen - dieses Gemälde steht definitiv nicht zum Verkauf, zu keinem Preis.
Gruß Bernd
meine Frau hat vor ca. 10 Jahren dieses Ölgemälde (Marcel Rene von Herrfeld, 1890-1965, Leinwandgröße B 72 x H 96 cm) einer örtlichen Antiquitätenhändlerin "abgerungen" obwohl dieses Bild schon für einen süddeutschen Händlerkollegen reserviert war .
Den Rahmen haben wir, in der Annahme das dieses Motiv um ca.1920 entstanden sein könnte, passend fertigen lassen.
Diese Zeiteinschätzung ist jedoch nirgends auf dem Bild/Rahmen belegt, daher meine Frage ob jemand, ggf. Herrfeldt-Kenner*in, die Entstehungszeit in etwa einschätzen kann oder irgendwo dieses Bild schon einmal belegt war.
Um ggf. Anfragen vorzubeugen - dieses Gemälde steht definitiv nicht zum Verkauf, zu keinem Preis.
Gruß Bernd
- Gast Offline
- Reputation: 0
Marcel Rene von Herrfeldt - Einschätzung Entstehungsjahr
hallo cornetto,
sind Sie sicher, dass es sich um ein Original handelt? Die beiden Fotos sind leider nicht ausreichend detailliert genug. Sonst hätte ich auf einen Druck getippt. Die Signatur ist zu schwach und der "Farbwulst" im oberen Foto links ist auch verdächtig. Ich will aber keine Unruhe stiften. Also: Liefern Sie bitte ein Foto der Rückseite und der Struktur des Farbauftrags nach. Nur dann lässt sich auch einigermaßen das Alter bestimmen.
Gruß Xii
sind Sie sicher, dass es sich um ein Original handelt? Die beiden Fotos sind leider nicht ausreichend detailliert genug. Sonst hätte ich auf einen Druck getippt. Die Signatur ist zu schwach und der "Farbwulst" im oberen Foto links ist auch verdächtig. Ich will aber keine Unruhe stiften. Also: Liefern Sie bitte ein Foto der Rückseite und der Struktur des Farbauftrags nach. Nur dann lässt sich auch einigermaßen das Alter bestimmen.
Gruß Xii
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Marcel Rene von Herrfeldt - Einschätzung Entstehungsjahr
Hallo Xii,
anbei noch ein paar Detail-Fotos und eine Aufnahme eines Teils der Rückseite - leider ist die Aufhängung der großen Bildes so konzipiert, dass man es nur mit zwei Personen von der Wand hängen kann. Diese "3. Hand" fehlt mir heute leider.
Im ausgerahmten Zustand waren an den Rändern deutliche Farb- und Atelierspuren zu erkennen, das Bild ist definitiv handgemalt.
Gruß Bernd
anbei noch ein paar Detail-Fotos und eine Aufnahme eines Teils der Rückseite - leider ist die Aufhängung der großen Bildes so konzipiert, dass man es nur mit zwei Personen von der Wand hängen kann. Diese "3. Hand" fehlt mir heute leider.
Im ausgerahmten Zustand waren an den Rändern deutliche Farb- und Atelierspuren zu erkennen, das Bild ist definitiv handgemalt.
Gruß Bernd
- Gast Offline
- Reputation: 0
Marcel Rene von Herrfeldt - Einschätzung Entstehungsjahr
hallo Bernd,
vielen Dank, sieht alles sehr gut aus. Die Leinwand von hinten würde aber sicher noch mal einen Hinweis aufs Alter geben. Wäre also gut, wenn noch ein Foto käme. Zum Sujet: leider keine Accessoires zu erkennen, die auf die noch vom Jugendstil geprägte Zeit hindeuten. Frisur und Diwan sind mir auch nicht eindeutig genug, um sie einer bestimmten Zeit zuzuschreiben. Die Malweise ist sicher nicht mehr so pastos, wie sie noch bei Bildern der 20er Jahre war. Deutet also alles auf eine spätere Zeit hin, also kann man (mit Vorsicht) vielleicht die 30er Jahre annehmen.
Den Unterschied 1925 zu 1950 würde man recht gut anhand der Leinwand erkennen. EDIT: habe diese Seitenaufnahme der Leinwand gesehen, würde auf 30er Jahre tippen.
Gruß Xii
vielen Dank, sieht alles sehr gut aus. Die Leinwand von hinten würde aber sicher noch mal einen Hinweis aufs Alter geben. Wäre also gut, wenn noch ein Foto käme. Zum Sujet: leider keine Accessoires zu erkennen, die auf die noch vom Jugendstil geprägte Zeit hindeuten. Frisur und Diwan sind mir auch nicht eindeutig genug, um sie einer bestimmten Zeit zuzuschreiben. Die Malweise ist sicher nicht mehr so pastos, wie sie noch bei Bildern der 20er Jahre war. Deutet also alles auf eine spätere Zeit hin, also kann man (mit Vorsicht) vielleicht die 30er Jahre annehmen.
Den Unterschied 1925 zu 1950 würde man recht gut anhand der Leinwand erkennen. EDIT: habe diese Seitenaufnahme der Leinwand gesehen, würde auf 30er Jahre tippen.
Gruß Xii
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wer kennt Designer und Entstehungsjahr der Rosenthal-Vase
von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salterios
-
-
-
- 2 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salterios
-
-
-
- 4 Antworten
- 2171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salterios
-
-
-
- 2 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von salterios
-
-
-
- 3 Antworten
- 318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von haindorf60
-