Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Mahagoni Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

Hallo alle zusammen,

diesmal habe ich mir etwas größere Schatulle gekauft ':)
Denke Biedermeier aber wann genau, was sagt ihr dazu?

Mahagoni auf Eiche furniert mit aufwendig gestaltetem Kabinett. Die Holzarten bei den Marketerien sind mir nicht bekannt.

Es gab einen Aufsatz, dieser fehlt.
Es besteht Möglichkeit dass er aus Schweden stammt..im Inneren waren Schreiben auf schwedisch vorhanden und an einer Schublade klebte ein Aufkleber mit schwedischem Namen.

Mir gefällt seine einfache Kastenform.
Die obere Schublade hat Fächer und einen Deckel zum aufklappen.

BHT: 100 x 140 x 48 cm

Insgesamt sehr feine Schreinerarbeit und sehr schwer durch den massiven Eichekorpus und auch alle Schubladen sind aus Eiche.
IMG_20200622_122556~2.jpg
IMG_20200622_122556~2.jpg (4.56 MiB) 952 mal betrachtet
IMG_20200622_122704~2.jpg
IMG_20200622_122704~2.jpg (4.23 MiB) 952 mal betrachtet
IMG_20200621_131515~2.jpg
IMG_20200621_131515~2.jpg (3.67 MiB) 952 mal betrachtet
IMG_20200621_131423~2.jpg
IMG_20200621_131423~2.jpg (3.78 MiB) 952 mal betrachtet
IMG_20200621_133052~2.jpg
IMG_20200621_133052~2.jpg (4.24 MiB) 952 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

...
IMG_20200621_143708~2.jpg
IMG_20200621_143708~2.jpg (3.9 MiB) 951 mal betrachtet
IMG_20200621_144159~2.jpg
IMG_20200621_144159~2.jpg (3.05 MiB) 951 mal betrachtet
Der Boden
Der Boden
IMG_20200620_172229~2.jpg (5.18 MiB) 951 mal betrachtet
IMG_20200621_131604~2.jpg
IMG_20200621_131604~2.jpg (3.75 MiB) 951 mal betrachtet
IMG_20200621_130834~2.jpg
IMG_20200621_130834~2.jpg (3.07 MiB) 951 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von Gast »

Oui - :grinning: was für ein schöner Sekretär :grinning: Sogar die Rückwand ist aus massiver Eiche - ein hochwertiges Möbel.

Feine Innen Kabinett Gestaltung - eine sehr aufwändige Machart.
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 572
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1677

Mahagoni Sekretär

Beitrag von wib »

Hallo reas,
herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Möbelstück! Ich freue mich für dich, dass du so einen tollen Sekretär gefunden hast. In seiner Schlichtheit , mit der durchgehenden Maserung und dem Innenleben sehr, sehr schön. Witzig finde ich das Bullauge. Was da wohl hinter ist? Ist das im unteren Teil des Kabinets Birkenmaser? Das Furnier des Mauerwerks kann ich nicht ansatzweise einer Holzart zuordnen, das ist spannend.
reas hat geschrieben: Freitag 26. Juni 2020, 22:53 und sehr schwer durch den massiven Eichekorpus und auch alle Schubladen sind aus Eiche
:slightly_smiling_face: das kenn ich doch irgendwoher......

Gute Nacht und liebe Grüße
Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

Also das mit den Holzarten ist knifflig..an der Schublade mit dem gefächerten Halbbogen zähle ich sechs verschiedene Holzarten.. habe den alten Lack ab, jetzt ist es besser sichtbar

Bei dem Bullaugen ist auch ein herausnehmbares Holzstück dabei und dazwischen war ein uraltes Photo eingelegt mit fünf kleinen Kindern.
IMG_20200627_180154~2.jpg
IMG_20200627_180154~2.jpg (3.58 MiB) 902 mal betrachtet
IMG_20200627_182046~2.jpg
IMG_20200627_182046~2.jpg (2.6 MiB) 902 mal betrachtet
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 572
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1677

Mahagoni Sekretär

Beitrag von wib »

Holzrätsel Lösungsversuche: ....die dunklen Dreiecke könnten aus Wenge sein (wurde zu Biedermeiers Zeit schon mit Wenge gehandelt?), die schwarzen Steifen und der schwarze Halbkreis Ebenholz/ ebonisiertes Irgendwas. Der mittelbraun und stärker gemusterte "Halbkreis" zwei Reihen weiter ist doch Nußbaum, oder? Zu den anderen Hölzern hab ich bisher keine Idee.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von Gast »

Also - die Mauerstücke dürften wohl Vogelaugenahorn sein, kann auch Pappel Maser sein - Nussbaum Maser im Halbkreis des Fächers. Die ganz schwarzen Fadeneinlagen dürften wohl Ebenholz sein - oder ebonisierter Birnbaum. Die Dreiecke können Wenge sein - allerdings glaube ich eher an eine ostindische Palisander Art.
Die Stücke im Fächer können gemässigter Ahorn sein - also mit betont wenig Maserung. Der Halbkreis oberhalb des Fächers kann Rüster sein - es ist sehr schwierig ohne direktes Beschauen die Holzarten bestimmen zu wollen.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von mia_sl »

Liebe Reas,

herzlichen Glückwunsch zum neuen „Fang“.
Deine Schatullen werden ja immer grösser..... ;)

Ein sehr ungewöhnliches Möbelstück, etwas in dieser Art habe ich eigentlich noch nicht gesehen.
Um mir ein Gesamtbild vorzustellen, habe ich überlegt, wie denn der fehlende Aufsatz ausgesehen hat.
(Ist die Deckplatte eigentlich auch furniert oder ist das Eiche?)

In unserem mitteleuropäischen Bereich gab es diese sehr geraden und schlichten Sekretäre eigentlich nur zur Empire Zeit. Dann hätte ich allerdings andere Füsse erwartet.....
Man könnte jetzt fabulieren, die Intarsien des Innenlebens mit der „Muschel“ passt perfekt in die Empire Zeit.... ;)

Man könnte jetzt allerdings auch einen Schritt zurücktreten, nachdenken und eine anderen Gegend in Erwägung ziehen.
Wie du schon sagtest, es gibt Hinweise auf Schweden.
Das könnte den ungewöhnlichen Stil erklären, das seltsame Bullauge ( was ich auch für ein Bilderrähmchen halte), die seltenen Hölzer.......
Das Teil hat was. Komische Schubladen mit Deckeln zum Beispiel.....
Ist was Besonderes, passt zu dir.
Und hat genügend Macken, damit du glücklich wirst. :grin:

( Ich habe noch Mahagoni Furnier hier rumliegen, aber das ist sehr viel dunkler. Deins scheint sehr ausgeblichen...?)
Zuletzt geändert von mia_sl am Samstag 27. Juni 2020, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

Danke euch für die Mühe... die schwarzen Teile sind Ebenholz.. eindeutig, denn bei ebonisiertem Holz geht die schwärze bei der Lackabnahme zum Teil ab was hier nicht der Fall war.

Was die massive Bauart aus Eiche angeht ist es für mich eher vom Nachteil weil ich den Korpus nicht alleine bewegen kann...

und stets frage ich mich wie es @wib bei deinem Sekretär voran geht?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Samstag 27. Juni 2020, 22:27 Was die massive Bauart aus Eiche angeht ist es für mich eher vom Nachteil weil ich den Korpus nicht alleine bewegen kann...
Also Liebes.....das Teil steht auf einem Rollbrett. :grin:
Also erstmal rollst du.
Und alles andere ist eine Frage der Physik.
Ich habe Riesenschränke alleine in der Werkstatt bearbeitet, das ist eine Frage des Wendens und Kippens.... :grin:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Klapptisch Mahagoni? Welche Zeit?
      von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AndreasHamburg
    • Dänische Schränke & Regal - Mahagoni-Furnier oder nicht?
      von nux » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schrank mit Glastüren, Mahagoni?
      von Katja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Katja
    • Kasten / Sekretär: Jugendstil, Biedermeier? Alter?
      von vinmarbau » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 819 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Aufsatz Sekretär
      von Wolfgang309 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Aus welcher Zeit stammt dieser antike Sekretär
      von Momi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Momi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“