Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Zinnteller

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Bestimmung Zinnteller

Beitrag von nux »

harp hat geschrieben: Dienstag 22. September 2020, 17:00 den Marktpreis für die Motivteller?
das ist m.E. so zu einfach gefragt und ja auch nur vermutet beantwortet. Klar, Zinn sammeln heute sowieso nur noch wenige; aber bei diesen speziellen Motiven sollte man vllt. doch das 'wo' und 'was' mit berücksichtigen. In DE kräht wahrscheinlich wirklich kaum ein Hahn danach, fast egal zu welchem Preis (abgesehen von dem in kg). In Frankreich oder anderen Ländern könnte sich das u.U. aber auch anders darstellen. Die Marie, die war ja aus Österreich ;)

Es gibt auch richtig teuer bezahlte alte Motiv-Sachen/Medaillen, obwohl sie aus Zinn sind. Bei entsprechendem Alter, aus der Zeit, aus namhafter Herkunft z.B. (nicht, dass das direkt vergleichbar wäre, aber zwecks Erklärung) [Gäste sehen keine Links]

Also dann nochmal dazu, nur mal ein Schätzpreis [Gäste sehen keine Links]

Ein Angebot [Gäste sehen keine Links]

Ein Ergebnis für was Ähnliches, wo der Hersteller/die Zeit eruiert wurde [Gäste sehen keine Links]

Hatte Dir schon vorgeschlagen, zu den Marken einen Experten zu fragen - Wissen schadet doch nicht? Ansonsten - es gibt gerade in FR recht viele Angebote für kostenlose Schätzungen; meist einfach mit Formularen und Möglichkeiten zum Hochladen von Bildern; Englisch größtenteils kein Problem.

Zwei Beispiele: [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links] und dann z.B. da [Gäste sehen keine Links]

Mich jedenfalls macht es einfach doch etwas stutzig, dass so wenig vergleichbare Sachen aufscheinen :thinking: - möglicherweise ist bissl vorsichtig dann doch besser, als das Nachsehen haben. Wenn es nix ist, dann hast Du jedenfalls auch nix verloren, außer etwas Zeit vllt.
  • harp Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Zinnteller

Beitrag von harp »

Vielen Dank für Eure Einschätzung!
Ich werde in den kommenden Tagen mal über die links versuchen weiterführende Infos zu erhalten und werde das Ergebnis dann hier teilen.

Gruß Harald
  • harp Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Zinnteller

Beitrag von harp »

Hallo Zusammen,

zwei Experten haben sich zu den Motivtellern eine Einschätzung abgegeben.
Wahrscheinlich zwischen 1900 und 1920 in Paris gefertigt. Das passt zur Einschätzung von Zinnsammler.
Leider kaum ein Markt für solche Objekte, daher Preis <250 € (was wohl eher als pauschale Kategorie zu werten ist , als denn ein konkreter erzielbarer Preis).

Gruß Harald
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung eines Stempels auf Zinnteller
      von Becvar » » in Zinn 🫖
    • 0 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Becvar
    • Zinnteller Bestimmung Punzen
      von pacwoman » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnteller hintze renovieren odr nicht
      von Zinnsammler » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Zinnteller unbekannt
      von Joeha » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 838 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joeha
    • Alte Zinnteller und Zinnkrug
      von wolf_alex » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zinnsammler
    • Zinnkrug von 1823 & Zinnteller von 1776
      von Lovis » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Zinn 🫖“