585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- kambotscha Offline
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert:Montag 15. März 2021, 00:35
- Reputation: 10
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
ich habe von meinem Dad diese Uhr geerbt
kann mir wer bitte etwas genaueres darüber sagen ?
kann mir wer bitte etwas genaueres darüber sagen ?
- Gast Offline
- Reputation: 0
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
Oh je, was hat er sich da zugelegt ... O:-)
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 493
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
Na ja, so schlimm ist das Ding nicht, immerhin ein echtes Goldgehäuse.
Ich verlinke mal auf eine Ebay-Auktion (falls das erlaubt ist), in der ist eine vergleichbare Uhr drin. Lies dir den Text durch!
[Gäste sehen keine Links]
Wurde wohl über BMW vertrieben. Sowas hat man sich gekauft, wenn man sein neues Auto abgeholt hat. War dein Papa BMW-Fahrer?
Alter: Ich tippe auf die 90er Jahre, paßt vom Stil her in die Zeit. Ich kann mich erinnern, wie damals beim BMW-Händler solche Uhren verkauft wurden. Überigens auch noch heute... Passable Qualität zu anständigen Preisen. :') Für´s selbe Geld gab es was schönes aus namhafter Schweizer Produktion.
Ich verlinke mal auf eine Ebay-Auktion (falls das erlaubt ist), in der ist eine vergleichbare Uhr drin. Lies dir den Text durch!
[Gäste sehen keine Links]
Wurde wohl über BMW vertrieben. Sowas hat man sich gekauft, wenn man sein neues Auto abgeholt hat. War dein Papa BMW-Fahrer?
Alter: Ich tippe auf die 90er Jahre, paßt vom Stil her in die Zeit. Ich kann mich erinnern, wie damals beim BMW-Händler solche Uhren verkauft wurden. Überigens auch noch heute... Passable Qualität zu anständigen Preisen. :') Für´s selbe Geld gab es was schönes aus namhafter Schweizer Produktion.
Si non confectus, non reficiat.
- Gast Offline
- Reputation: 0
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
Nee, vergleichbar ist das nicht :upside_down_face:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15794
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26699
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
hm - tja, so richtig viel hilfreiche Sach-Aussage steckt in Deinen nicht sonderlich kollegialen Bemerkungen ja nun aber auch nicht gerade -_- - wer kann schon für ein Erbstück? es ist auch nicht gesagt, dass es solche Uhren zu kaufen gab; mache Unternehmen haben so Sachen auch als Anerkennungen überreicht - mit Firmenlogo natürlich.
dann erklär doch mal? :smirk: am liebsten mit allen technischen Details?
den Uhrwerkshersteller kann man erstmal schon einfach finden [Gäste sehen keine Links]
unter welchen Nummern also die Bezeichnung 'Spaceline? das folgende PDF könnte ev. Aufschluss geben zu
- PUW QUARTZ MULTIANALOG Caliber 255-2570 11 1/2''' [Gäste sehen keine Links]
bzw. aus der Liste aussuchen [Gäste sehen keine Links]
Selten wie nochwas?
Frage ist doch jetzt - wer hat diese Uhr gebaut? Made in W-Germany grenzt Land und Zeit schonmal ab.
@kambotscha - da solltest Du auch nochmal aufmachen, reingucken, ggf. Fotos machen, wenn sich eine Beschriftung zeigt. Weitere Unterlagen gibt es nicht mehr zu der Uhr?
noch zwei andere Uhren mit ähnlichen Werken? [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
Okay: Das BMW-Logo taucht seit über 100 Jahren immer in gebogener Form auf. Auf dieser Uhr sind zwar Buchstaben B+M+W (leidlich) zu erkennen - aber das ist nicht das BMW-Logo.
[Gäste sehen keine Links]
Und bitte mal genauer auf den Schriftzug W.Germany schauen!
Ja, es gab die Uhrenfirma PUW, eine renommierte Firma sogar. Gehört der Zettel zur Uhr?
Das Vergleichsstück trägt u.a. die Kennung Swiss Made. Der Bodendeckel ist zusätzlich gepunzt.
Schöne Grüße, Peter
@nux Okay, du hast inzwischen weitergeschrieben, "mit allen technischen Details" soll ich das jetzt erklären. Heute nicht mehr

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15794
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26699
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
sieht eher aus, als seien das nur Klebstoffresteehemaliges Mitglied hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. April 2021, 23:55 sind zwar Buchstaben B+M+W (leidlich) zu erkennen - aber das ist nicht das BMW-Logo.

deswegen und auch allem anderen sagte ich doch: aufmachen muss sein
- Lord Vetinari Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 335
- Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
- Reputation: 493
585 14K ECHTGOLD BMW Armbanduhr QUARTZ Spaceline Datum Mondphase
Pass auf Schnucki,ehemaliges Mitglied hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. April 2021, 22:06
Nee, vergleichbar ist das nicht
ich hab nicht geschrieben dieselbe, sondern vergleichbar. Der Hersteller ist zu 95% derselbe. Das PUW-Logo auf dem Zettelchen hab ich entdeckt, was glaubst du wie ich die andere Uhr bei Ebay gefunden habe. Nux hat recht, für das Uhrwerk müßte man den Deckel abnehmen, dann hätte mnan das Quartzwerk.
Das Gehäuse ist identisch, das Zifferblatt sehr ähnlich (1 Totalisator weniger), außerdem von BMW vertrieben (siehe Heckdeckel).
BMW hat Uhren mit diesem Logo in den 90ern vertrieben. Ich fahr seit 30 Jahren BMW (hab vom 3er bis zum 7er alles runter) und ich sammle seit 25 Jahren Armbanduhren. Da bleibt sowas hängen.
Die BMW Classic im anderen Ebay-Link ist ne BMW-Billiguhr aus ca 2000-2010.
Bei BMW (genauso wie bei Mercedes und Audi) kannst du so Zeug in jeder Niederlassung kaufen, alternativ einfach beim Händler nachfragen. Die Wecker gab´s und gibt´s in billig und in teuer, je nach Geldbeutel. Ich würde da nie eine kaufen, weil´s für weniger Geld viel besseres beim normalen Uhrenhändler gibt, in jeder Preislage. Aber manche stehen drauf, wenn das Autologo auf allem draufpappt.
Das BMW-Logo oben sollte ein Tampondruck sein, bei dem die Farbe verblaßt ist. BMW hat die Uhren eingekauft und vom Hersteller sein Logo aufdrucken lassen. Später hat BMW eigene Uhren nur für sich produzieren lassen und seinen weiss-blauen Propeller aufgeklebt, heutzutage findet man auch wieder (aufgeklebte) Buchstaben. Die M-Reihe hat ein eigenes Logo, auch bei den Uhren. Eine Besonderheit von BMW sind die Uhren im Zifferblattdesign, die haben idR auch passable Uhrwerke drin. Ging damals soweit ich noch weiss mit der BMW-328-Uhr los. Heutzutage gibt es für viele Baureihen der jeweiligen Hersteller eigene Designlinien. Die Uhren gibt es manchmal beim Kauf des jeweiligen Autos mit dazu.
Si non confectus, non reficiat.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von panchoskywalker
-
-
-
- 1 Antworten
- 1151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 16 Antworten
- 1698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Orangina
-
-
-
- 9 Antworten
- 992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 13 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 5 Antworten
- 1914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-