Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Fliegenstadt Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 12. Juni 2021, 20:43
- Reputation: 6
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Hallo,
wir haben ein altes Haus inklusive Hausrat übernommen. Diese Standuhr gefällt mir besonders gut, ich überlege jedoch sie abzubeizen, da wir viel sonst viel helle Möbel/ Holz haben. Leider kenne ich mich nicht gut aus und möchte ungern einen Fehler machen. Bevor ich etwas an der Uhr verändere, würde ich gerne wissen, ob ich auf etwas achten muss oder ggfs sogar von einer Bearbeitung absehen soll. Leider habe ich auch keine Marke/ Firma gefunden. Die Uhr schlägt jedoch laut zur vollen Stunde an. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Viele Grüße
Fliegenstadt
wir haben ein altes Haus inklusive Hausrat übernommen. Diese Standuhr gefällt mir besonders gut, ich überlege jedoch sie abzubeizen, da wir viel sonst viel helle Möbel/ Holz haben. Leider kenne ich mich nicht gut aus und möchte ungern einen Fehler machen. Bevor ich etwas an der Uhr verändere, würde ich gerne wissen, ob ich auf etwas achten muss oder ggfs sogar von einer Bearbeitung absehen soll. Leider habe ich auch keine Marke/ Firma gefunden. Die Uhr schlägt jedoch laut zur vollen Stunde an. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen?
Viele Grüße
Fliegenstadt
Zuletzt geändert von Fliegenstadt am Samstag 12. Juni 2021, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4242
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Guten Abend,
herzlich willkommen im Forum.
Ohne Gute Fotos von alles Seiten und in die Uhr können wir gar nichts sagen.
Grosse Fotos bei Echtlicht.
Du hast kein Foto hochgeladen.
Bitte direkt hier in die Frage einbinden.
Bilder auswählen, hochladen und Absenden.
Es grüsst
Ali
herzlich willkommen im Forum.
Ohne Gute Fotos von alles Seiten und in die Uhr können wir gar nichts sagen.
Grosse Fotos bei Echtlicht.
Du hast kein Foto hochgeladen.
Bitte direkt hier in die Frage einbinden.
Bilder auswählen, hochladen und Absenden.
Es grüsst
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Samstag 12. Juni 2021, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2817
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2932
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
gefällt mir auch gut die Uhr :yum:
- Fliegenstadt Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 12. Juni 2021, 20:43
- Reputation: 6
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Danke für die Nachricht, ich hatte den Anhang einfach vergessen...
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Der Uhrenkasten wird wohl aus Eiche sein, hier teilmassiv. Dunkelbraun-schwarz gebeizt. Facettierte Frontscheibe in schöner Formgebung, zeittypisch für die 1920er, frühen 1930er Jahren.
Bitte das Uhrwerk selbst nach Abnahme der Gewichte und Pendel im ausgebauten Zustand zeigen. Mutmasslich auf der rückseitigen Platine mit Herstellervermerk.
Bitte das Uhrwerk selbst nach Abnahme der Gewichte und Pendel im ausgebauten Zustand zeigen. Mutmasslich auf der rückseitigen Platine mit Herstellervermerk.
Grüsse Harry
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2066
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4384
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Guten Tag, das Zifferblatt weist Stilelemente des späten Jugendstils auf, ich würde das eher auf um 1910-1920 datieren, auch die Füsse passen zeitlich dazu. Bitte nicht abbeizen, sondern aussen nur etwas mit Politur behandeln. Gruss marker
- Fliegenstadt Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 12. Juni 2021, 20:43
- Reputation: 6
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Vielen Dank für eure schnellen und für mich sehr informativen Antworten!
Top!

- Fliegenstadt Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Samstag 12. Juni 2021, 20:43
- Reputation: 6
Standuhr, weiß jemand genaueres (Alter, Wert, Technik?)?
Hallo, noch ein Nachtrag: ich habe Dank eurer Antworten doch noch eine Grafur gefunden. Und zwar MS 24971, P- Sch.60 und P- LG 114 (siehe Foto))- die letzte Ziffer (1) ist ich zu sehen).
Falls jemand nun noch genauer Bescheid weiß: ich würde mich über Nachricht freuen! Sie läuft und tickt, allerdings nicht sehr genau- aber nicht schlimm, ist sehr schön anzuschauen! Viele Grüße und danke für eure Hilfe!
Falls jemand nun noch genauer Bescheid weiß: ich würde mich über Nachricht freuen! Sie läuft und tickt, allerdings nicht sehr genau- aber nicht schlimm, ist sehr schön anzuschauen! Viele Grüße und danke für eure Hilfe!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Mädchen auf Einhorn `AB´ signiert: Alter? Künstler*in? Technik?
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 4 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
Wolff Buchholz: Frage zu Technik und Motiv eines Werkes
von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-
-
-
- 2 Antworten
- 2249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 10 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 0 Antworten
- 27 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hausgeist
-