Tuppack Tiefenfurth Japan bunt - Porzellanmarke seltsam
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Elarie Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 5. April 2021, 17:29
- Reputation: 8
Tuppack Tiefenfurth Japan bunt - Porzellanmarke seltsam
Ich liebe es sehr, denn es ist aus – gefühlt – hauchdünnem Porzellan und sie erzählte mir, dass sie es bereits als kleines Mädchen bewundert hat.
Sie ist vor wenigen Monate mit 82 Jahren verstorben, also dürfte es schon etwas älter sein.
Es geht bei diesem Schätzchen um das Tuppack Tiefenfurt, Dekor Japan bunt, dass sich jetzt in meinem Besitz findet.
Es setzt sich wie folgt zusammen:
1 Teekanne
6 Teetassen mit Untertassen
1 Milchkännchen
1 Zuckerdose
Es würde mich sehr freuen, wenn ich noch Kuchenteller zu diesem Service finden würde, ohne eine ganzes Service kaufen zu müssen.
Auf der Suche nach den passenden Kuchentellern für dieses Service stolperte ich über ein für mich weiteres Stempel-Phänomen, für das ich hier nach Information suchen möchte.
Gleiches Service unterschiedliche Stempel. Es würde mich interessieren, ob man aufgrund der Porzellanmarke Rückschlüsse auf das Alter ziehen kann. Sie ist auf der Glasur aufgebracht.
Diese Links zeigen das gleich Porzellan mit unterschiedliche Prozellanmarken
Service mit japanischer Porzellanmarke
[Gäste sehen keine Links]
Service mit anderer japanischer Porzellanmarke
[Gäste sehen keine Links]
Service mit „westlicher“ Porzellanmarke
[Gäste sehen keine Links]
Herzlichen Dank schon im Voraus
Ela Rieger
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25747
Tuppack Tiefenfurth Japan bunt - Porzellanmarke seltsam
ist schon etwas spät heute für mehr, aber da kannst Du schomal was ansehen. Möglicherweise sind nicht alle Angaben auf der Seite ganz exakt, aber wg. der asiatischen 'Pseudo-Marken' im Vergleich - und die sind zeitlich alle gleich eingeordnet [Gäste sehen keine Links]
Du suchst diese Art Teller? aus einem Archiv [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Tuppack Tiefenfurth Japan bunt - Porzellanmarke seltsam
Nux hat ja schon das Rätsel gelöst. Das alles von Tuppack und alle Stempel ungefähr aus dem Zeitraum 1925-1944. Hab zum einen Teller mehrmals hier gefunden, aber das wird dir nicht viel bringen, alles Russland so wie es aussieht:
[Gäste sehen keine Links]
Hier aber vielleicht, in Polen, kannste ja mal schauen. Sind auch gleich 6 Teller. Interessant wie aber überall Falschinformationen verbreitet werden. Fast überall steht"Japanisches Porzellan". Ist aber schlesisches.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn die noch da sind, sind das keine 30 Euro :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3438
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4793
Tuppack Tiefenfurth Japan bunt - Porzellanmarke seltsam
[Gäste sehen keine Links]
- Elarie Offline
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert:Montag 5. April 2021, 17:29
- Reputation: 8
Tuppack Tiefenfurth Japan bunt - Porzellanmarke seltsam
Vielen herzlichen Dank - jetzt bin ich sozusagen komplett!
Liebe Nux, lieber Satre,
danke für den Link von Theoldstuff, jetzt habe ich einen Nachweis für die Marke und Zeitraum, das befriedigt meinen inneren Perfektionisten.
Die polnischen Tellerchen waren schon verkauft und an Russland habe ich mich nicht rangetraut, bin eine porzellansüchtiger Feigling.
In der Übersetzung der Beschreibung des polnischen Verkäufers habe ich als Tag die "3 Geishas" gefunden und mal danach gegoogelt und
wurde in Etsy bei einem deutschen Anbieter fündig und habe sofort zugeschlagen. Die Tellerchen haben zwar nochmals eine
andere Porzellanmarke, aber wenn nichts dazwischen kommt, wird mein Schätzchen bald vollständig in wohl gleicher Qualität im
Porzellanschrank stehen und strahlen. [Gäste sehen keine Links]
Mein lieber Ehemann lächelt nachsichtig, zeigt Verständnis und deklariert mich bereits als Porzellansammlerin, weil ich überlege mir zu
meinem Porzellanschrank 2,40 x 1,60, nochmals 2,40 x 0,80 zu stellen. :') Meine Mutter hat mich mit dem Virus wohl angesteckt, nur schade
dass ich das nicht schon zu ihren Lebzeiten so intensiv bemerkt habe. Je mehr ich mich mit ihren Schätzen beschäftige, um so interessanter
wird das Thema. Als nächstes werde ich mich mit dem Service der Eltern meiner Mutter beschäftigen.
Nochmals herzlichen Dank für die überaus prompte Unterstütztung :heart_eyes:
Liebe Grüße
Ela
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 2212 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hamster56
-
-
-
- 4 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-