Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Set - Löffel aus Russland

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Duschkopf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 18. Oktober 2021, 20:17
  • Reputation: 3

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von Duschkopf »

Hallo,

ich habe eine Frage zu einem Kellerfund meiner Eltern. Es handelt sich um ein Set aus 6 Löffeln. Ich vermute Mal, dass es sich um Silber handelt. Ich konnte zumindest herausfinden, dass es sich um russische bzw. Sowjetische Löffel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts handelt. Ein Löffel wiegt knapp 50g. Ich kann mit der Zahl 3-20 auf den Löffeln nichts anfangen.
Ich gehe Mal davon aus, dass es kein reines silber hat und somit nicht wirklich wertvoll.
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen :)
Danke!
IMG-20211018-WA0009.jpeg
IMG-20211018-WA0009.jpeg (206.96 KiB) 1475 mal betrachtet
IMG_20211018_203828.jpg
IMG_20211018_203828.jpg (237.54 KiB) 1477 mal betrachtet
Liebe Grüße
Duško
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4242

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Ich hab dieses 6er Löffel Set im Kasten im WEB gefunden.
Sehen Deinen Löffeln recht ähnlich.
Sind lt. Angabe versilbert.
[Gäste sehen keine Links]
Eingestellt waren die Löffel in der Rubrik "Gegenstände ab 1945".
Auch das "P", was ich als Logo des Herstellers vermute.
Kann zum Hersteller allerdings nichts sagen.
Die Löffel tragen ua "2P" - Bild 6 - , bei Dir 3-20.
Könnte eine Angabe zur Versilberung sein.


Es grüßt

Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 18. Oktober 2021, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
  • Duschkopf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 18. Oktober 2021, 20:17
  • Reputation: 3

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von Duschkopf »

Hallo Ali,

danke für deine Antwort, die sind in der Tat recht ähnlich.
Ich hatte ein paar gefunden, die aus einer Zinn Legierung bestehen, auch aus Russland aber diese 3-20 konnte ich wirklich nirgends finden.
Wäre Zinn nicht etwas bedenklich als Besteck? Oder war das den Leuten damals egal bzw. man wusste es nicht besser :thinking:
Aber gut, die hier vor meiner Nase scheinen ja versilbert zu sein.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15803
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26717

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Duschkopf hat geschrieben: Montag 18. Oktober 2021, 21:56 Zinn Legierung
es handelt sich um Löffel aus sog. Melchior, eine Art Neusilber (ähnlich Alpacca), meist versilbert bei Gegenständen, die für den Gebrauch mit Lebensmitteln vorgesehen sind. Halt um da, um da keinen Metallgeschmack zu verursachen. Es gibt mehr als einen Beitrag hier im Forum zu dem Thema (wenn Du den Begriff ins Suchfeld oben eingibst); kurz nochmal dazu - in kyrillischer Schrift steht darauf мнц, die Abkürzung für
медь= Kupfer
ни́кель = Nickel
цинк = Zink
Duschkopf hat geschrieben: Montag 18. Oktober 2021, 21:56 aber diese 3-20 konnte ich wirklich nirgends finden.
und davor ц. = цена́: 3-20 - ist also der Preis in Rubel & Kopeken. Das ist eher eine Sache, das schlicht zu kennen (oder kyrillische Buchstaben entziffern zu können)

Das Logo des Herstellers Рм в круге (Rm im Kreis) steht für Режевский механической завод, also in etwa Rezhevsky mechanisches Werk - das ist das da [Gäste sehen keine Links] - ganze Ecke weg ;) - [Gäste sehen keine Links]

kann man so bissl gucken [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux

allina20032 hat geschrieben: Montag 18. Oktober 2021, 21:48 Die Löffel tragen ua "2P" - Bild 6 - , bei Dir 3-20.
Könnte eine Angabe zur Versilberung sein.
Preis = цена́ - ц.2P = 2R = 2 Rubel; hat mit Letzterem nichts zu tun
  • Duschkopf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 18. Oktober 2021, 20:17
  • Reputation: 3

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von Duschkopf »

Hallo nux,

wow, Danke, das war ja wirklich ausführlich.
Die Legierung scheint ja dann nichts Außergewöhnliches zu sein. Ich hab ja noch gehofft, dass es echtes Silber ist >:)
Interessant ist ja wirklich, dass die damals den zu der Zeit geltenden Preis eingraviert haben. Irgendwie lustig.
Es scheint sich dabei um Massenware zu handeln, also entweder was für das Regal zum anschauen oder eher Müll. Im Alltag verwenden würde ich die Löffel nicht.
Das Logo des Herstellers Рм в круге (Rm im Kreis) steht für Режевский механической завод, also in etwa Rezhevsky mechanisches Werk - das ist das da [Gäste sehen keine Links] - ganze Ecke weg ;) - [Gäste sehen keine Links] ... .54z?hl=de
Hut ab, wie du daraus den Hersteller herausgefunden hast ;)

liebe Grüße
Dusko
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von redfox »

Und
nux hatte vor 3 Jahren schon ausführlich darüber referiert...
7 Kaffeelöffel mit Punzenwirrwarr - russisch ?
Gruß redfox
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15803
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26717

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von nux »

Duschkopf hat geschrieben: Dienstag 19. Oktober 2021, 16:10 oder eher Müll.
wegwerfen ist nicht nachhaltig, schon gar nicht bei intakten Sachen? alternativ verschenken, spenden - ansonsten werden die Sachen tatsächlich regulär gehandelt, wenn auch zu kleinen Preisen. Gibt Sowjet-Fans oder -Nostalgiker oder schlicht Leutz, denen es gefällt. Gg. Benutzen spricht da auch gar nichts?
  • Duschkopf Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 18. Oktober 2021, 20:17
  • Reputation: 3

Set - Löffel aus Russland

Beitrag von Duschkopf »

Ich werde sie verschenken, hab da schon eine Person im Auge, die sowas mag :-)
Ne, wegwerfen war eher im übertragenen Sinne gemeint auf den materiellen Wert bezogen :-)

Beste Grüße
Duško
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberstempel Russland
      von Lovis » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 2073 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lovis
    • kleine Kanne Silber vermutlich Rußland 1791
      von bayer1959 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aquarell Russland?
      von Nordlicht » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 16 Antworten
    • 1964 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nordlicht
    • Zigarettenetui aus 1908-1917, Russland, weitere Bestimmung, Info gesucht
      von Walu123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 2762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Walu123
    • Brosche - 56 Zolotniki - Russland - Punze!
      von paparazziber » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 2642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Alte Tischglocke aus Bronze, vermutlich Russland
      von Bruschka88 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 1251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“