Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung von Zinngegenständen meiner Oma

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Frosche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 20:35
  • Reputation: 1

Bestimmung von Zinngegenständen meiner Oma

Beitrag von Frosche »

Hallo zusammen,

ein Teil des Nachlasses meiner Oma hat ein paar alte Zinngegenstände zu Tage gefördert und ich würde gerne von euch wissen, ob das nur Schmuck ist, oder ob sich hier noch verborgene Schätze befinden ;)
Gerne auch den Hersteller anhand der Prägung.

Insgesamt sind es 5 Löffel, 1 Set 4 Jahreszeiten und ein Teller.
Anbei die Bilder:
IMG_4094.JPG
IMG_4094.JPG (621.37 KiB) 1494 mal betrachtet
IMG_4095.JPG
IMG_4095.JPG (358.94 KiB) 1494 mal betrachtet
IMG_4096.JPG
IMG_4096.JPG (919.08 KiB) 1494 mal betrachtet
IMG_4098.JPG
IMG_4098.JPG (430.51 KiB) 1494 mal betrachtet
Vielen Dank schon mal im Voraus :slightly_smiling_face:

Beste Grüße
Florian
  • Frosche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 20:35
  • Reputation: 1

Bestimmung von Zinngegenständen meiner Oma

Beitrag von Frosche »

Und hier nochmal der Teller:
IMG_4099.JPG
IMG_4099.JPG (648.85 KiB) 1493 mal betrachtet
IMG_4100.JPG
IMG_4100.JPG (346.82 KiB) 1493 mal betrachtet
Dankeschön!
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bestimmung von Zinngegenständen meiner Oma

Beitrag von redfox »

Hallo, Teller mit Zinnengel und andere Punze made in.... sieht nach max. Materialwert aus...
Vielleicht sagt @Zinnsammler noch etwas.
Gruß redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Bestimmung von Zinngegenständen meiner Oma

Beitrag von redfox »

Ach so, das andere musst du noch besser zeigen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15803
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26718

Bestimmung von Zinngegenständen meiner Oma

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist 'nur' dekorativ. Die erste Marke zeigt einen sog. Zinnengel mit Waage & Schwert - der besagt nichts über einen Hersteller. Die zweite sagt 'Made in W.-Germany' und damit kannst Du die Zeit abgrenzen - ca. 1949-1989. Das ist also auch neuzeitlich zu nennen, Vintage vllt. - aber nicht antik oder historisch. So etwas war erfahrungsgemäß besonders in den '70ern angesagt. Da sich der Zeitgeschmack aber doch stark verändert hat, sind solche Sachen eher nur noch bedingt, wenn überhaupt verkäuflich - kommt immer drauf an. Manche stehen auch auf rustikal oder suchen was für ein Lokal. Ist tw. eine Frage der Gegend. Die vier Jahreszeiten sind so ganz nett - da käme eine andere Aufhängung vllt. besser.

Der Teller hat einen Engel im Profil mit so einem Perlrand - daher dürfte es sich eher um Zink oder Blei handeln. Nachlesen dazu kannst Du dort was [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Frosche Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 20:35
  • Reputation: 1

Bestimmung von Zinngegenständen meiner Oma

Beitrag von Frosche »

Hallo,

vielen Dank für die aufschlussreichen Informationen.
Der Teller scheint tatsächlich aus Blei zu bestehen.
Ich werde mal sehen, was ich damit anstelle. Soweit bin ich aber erstmal glücklich und vor allem dankbar für die rasche Hilfe :slightly_smiling_face:

Beste Grüße
Florian
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Maler bestimmen/Bilder meiner Oma
      von Marini » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Marini
    • Oma's Schrank
      von Zacherias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 979 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Wer kann helfen Kristallvasen meiner Oma
      von Knixxi » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 389 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kaffeeservice der Ur-Oma - Idee zur Marke oder zum Alter?
      von KunoFM » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunoFM
    • Erbstück von der Oma
      von Kaethe74 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kaethe74
    • Besteck von der Oma
      von peppycat » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von peppycat
Zurück zu „Zinn 🫖“