Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rad oder Blume?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Rad oder Blume?

Beitrag von Willi »

Danke für die vielen Recherchen, das ist ja alles sehr spannend, die ursprüngliche Frage bleibt für mich aber offen, wer es jetzt gemacht hat bzw wessen Rad das nun ist - Bernhard Weber oder Martin Mayer oder jemand ganz anderer?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25762

Rad oder Blume?

Beitrag von nux »

Willi hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 15:53Martin Mayer
fande ich wahrscheinlicher anzunehmen, da auch solche figürlichen Objekte unter dem Namen aufscheinen
ansonsten sind auch noch die zwei-hälftige Kronen und die eher schmale, hohe 800 ein bisschen charakteristisch

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

usw.

wo / wie genau eine Verwechslungsmöglichkeit mit B. Weber stecken könnte, wird sich vermutlich erst klären lassen, wenn man mal ein bestätigt punziertes Teil aus dem Hause von Anf. des Jh. hat...

Ansonsten - einen jüngeren Markeneintrag zu "Fa. Bernh. Weber, Sögel/Hann. Geschäftsbetrieb: Fabrikation fugenloser Trauringe." gefunden in 1951, Heft 3, eingetragene Marken S. 207, PDF S. 63 dort zum Download [Gäste sehen keine Links] - @Gelegenheitssammler - kannst bitte mit dem alten Goldschmiedelkalender vergleichen?
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2018
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Rad oder Blume?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

nux hat geschrieben: Dienstag 8. Februar 2022, 17:17kannst bitte mit dem alten Goldschmiedelkalender vergleichen
Das alte Rad ist nicht so scharf geschnitten und wirkt deshalb "blumiger".

Guts Nächte allerseits
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Blume aus Keramik
      von HansBild » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 2747 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HansBild
    • Silberring mit einer Blume als Punze ?
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1862 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Unbekanntes Besteck mit Blume... Hersteller gesucht
      von JuBeBe » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“