Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Plastik von Georg Hartmann

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Starkrestauriert Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
  • Reputation: 193

Plastik von Georg Hartmann

Beitrag von Starkrestauriert »

Spannendes Objekt!
Zum Künstler kann ich nichts beitragen.
Das helle Holz ist aus meiner Sicht Bambus. Das schwarze Holz ist entweder so gewachsten, oder schon vor dem Sägen (thermisch) behandelt, die Anschnitte und Abriebstellen sind dunkel.
Ich gehe auch von Ready Made Art aus.
Die Plastik sieht schon recht angefaßt aus, zwischen gewachsenem Zustand/ Patina und Oberflächenreinigung tendiere ich zu einer vorsichtigen Oberflächenreinigung. Möglich, dass auch ein gegilbter Überzug aufliegt.
Ich vermute auch noch ein paar aufgegangene Verleimungen, die geklebt werden sollten..
Vielleicht auch ein Werk aus der Zeit des Studiums?
Hab gerade gelesen, 23 ist das Entstehungsjahr, so früh..
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Plastik von Georg Hartmann

Beitrag von redfox »

Hier hast du auch noch ein Objekt mit 1923...
[Gäste sehen keine Links]
Aber eben vom Zeitraum absolut unwahrscheinlich...
Hier noch ein Foto von 1929 [Gäste sehen keine Links]
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Plastik von Georg Hartmann

Beitrag von redfox »

Hier übrigens der Link mit Video zur von mir oben genannten Fälschung..
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Plastik von Georg Hartmann

Beitrag von nux »

redfox hat geschrieben: Dienstag 15. Februar 2022, 18:20mit Video
wow - und wenn man sich das ansieht, dann wird es wohl auch hier klar, dass :grimacing:

das dürfte ein/das Original dazu (dem mechanischen Kopf) sein [Gäste sehen keine Links] - und da steht auch nochmal dabei, dass Gerog Hartmann 1927-1929 in Dessau war.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Plastik von Georg Hartmann

Beitrag von Pontikaki Verified »

.....WAU - ich bin überwältigt - wooo findet Ihr das bloß und dann noch so fix.
Was am meisten auffällt ist die scheinbare Unstimmigkeit der Lebens- und Werk-Daten.
Daß einer x vom anderen abschreibt - und sich vielleicht alle auf das Archivportal
berufen haben - kommt ja öfter vor.
Das Foto von alina ([Gäste sehen keine Links])
find ich in diesem Zusammenhang besonders auffällig. Aufnahmedatum 1929, das heißt Georg Hartmann wäre da 20 Jahre alt gewesen.
Neben ihm Oskar Schlemmer (geb.1888) hat vielleicht ein paaaar Falten mehr - aber das sind beides erwachsene Männer und keine Jünglinge.
Iiiirgendwas stimmt mit den Daten nicht. Und das Werk, das Sothebys versteigert hat und sicherlich gründlich geprüft, iss auch nur 5 Jahre jünger.
Jedenfalls find ich's spannend. Und großartig - echt ne Fernseh-Sendung ausgebuddelt von 2015...Chapeau redfox !
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • E. Hartmann Punze
      von anskess » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von anskess
    • E. Hartmann Becher/Tassen
      von anskess » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Plastik aus Stein kennt jemand den Künstler ?
      von Schaumburg69 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
    • Iffland-Plastik "Schmied", welche Gießerei?
      von WoRi13 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 905 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik
      von Wjera » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“