Porzellan Figuren
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Michael50 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 5. Februar 2022, 08:11
- Reputation: 2
Porzellan Figuren
bitte um eure Einschätzung zwecks alter und Wert.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!!
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4241
Porzellan Figuren
und herzlich willkommen im Forum.
Bitte grundsätzlich nur je ein Objekt je Fragestellung.
Die obere Figur:
Hinten steht schwach leserlich Royal Dux Deutschland.
Das ist der Hersteller.
Und hier ist Deine Figur.
Royal Dux Dame mit Blumenstrauß 1950er Jahre, grüne Stempelmarke, Prägenummer P 154 - die 154 steht bei Deinen Stück auch eingeprägt.
[Gäste sehen keine Links]
Die anderen Nummern stimmen nicht. Das beruht m.E. auf der farblich anderen Bemalung. Die 32 bei Dir dann vermutlich eine Dekor/Seriennummer.
Es grüßt
Ali
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Porzellan Figuren
viewtopic.php?t=14819
Der Pierrot ist Sitzendorfer Porzellan, die Marke seit 1918..
[Gäste sehen keine Links]
Den Wert bitte in den einschlägigen Portalen erkunden.
Gruß redfox
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Porzellan Figuren
Hier hast du ihn in Weißporzellan.
[Gäste sehen keine Links]
Ist denn auf dem Sockel etwas eingeritzt?
Bitte dann bessere Fotos!
- Michael50 Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Samstag 5. Februar 2022, 08:11
- Reputation: 2
Porzellan Figuren
Ja es ist was eingeritzt, aber nur sehr schwer erkenn/ fotografierbar.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Porzellan Figuren
klar nein - die Marke mit Deutschland wurde 1938 bis ca. 1940/41 verwendet; dann ab 1941 Duxer Porzellan-Manufaktur AG und 1945 Royal Dux-Bohemia
[Gäste sehen keine Links]
das ergibt ja schon der historische Kontext? [Gäste sehen keine Links]
Es gibt kaum etwas Unsichereres als 'grüne Bodenstempel' von Royal Dux. Die Etiketten und rosa Dreiecke sind aber auch nicht ohne. Bei allen muss man sehen, was noch dabei ist und wie genau sie gestaltet sind. Aber selbst dann ist das so eine Sache, da auch Objekte aus moderner Fertigung (1990er, auch noch Beginn 2000er) mit quasi alten Marken mit 'Made in Czechoslovakia' versehen wurden. Das 'Czech Republic' - nach 1992 eigentlich richtiger - setzte sich da nur langsam durch
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mertinho
-
-
-
- 0 Antworten
- 515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kabby80
-
-
-
- 9 Antworten
- 247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mariusz
-
-
-
- 2 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 3 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ohbln
-