- IMG-20220302-WA0002.jpg (122.25 KiB) 460 mal betrachtet
- IMG-20220302-WA0001.jpg (105.13 KiB) 460 mal betrachtet
- IMG-20220302-WA0000.jpg (102.62 KiB) 460 mal betrachtet
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
ist der mit nur "Bavaria " drunte rnicht schon eher klarer zu datieren. Würde sagen1918 bis 1935:
ja, nach PM&M schon und in diesem Fall auch wahrscheinlich; obwohl ich das auch auf späteren Sachen schon gesehen hab. Vermute auch (zumindest) einen Fehler in dem Verzeichnis bei 2-22 - (auch wenn da eine wie auch immer geartete Datierung dahinter gestanden haben sollte, kann auch immer mal später was drauf gemalt worden sein) dort ist das alte kleine Signet (vor 1918) unten in dem S und C, die schmal und hoch, kein Bavaria, kein Germany. Bei 2-24 wäre ich mir daher auch nicht sicher und erst recht nicht bei allen Marken mit den drei Türmchen - aber das ist eine andere Geschichte. Es sind auch wohl nicht alle möglichen schon aufgeführt, kenne noch z.B. die (auf einem ausgesprochenen Art Deco-Geschirr mit ähnlich angelegtem blauem Aufglasur-Dekor) - wo das W von Winterling rundlich ist und in den I-Punkt zieht, darunter ein Strich [Gäste sehen keine Links] - oder ein Türmchen-Marke mit Schaller drunter (die dortige zeitliche einordnung aber weglassen) [Gäste sehen keine Links] - oder neben einer regulären Marke dazu Krone Bavaria mit Edelweiss - Schaller oder Dekorateur? [Gäste sehen keine Links]