Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Koffergrammophon Fälschungen?

Erlebe die Musik vergangener Zeiten! 🎼 Tauche ein in die Welt der antiken Grammophone und erlebe den Zauber mechanischer Musikwiedergabe. 🎺 Ob elegante Tischgrammophone, imposante Standmodelle oder kuriose Reisegrammophone – tausche dich mit anderen Sammlern und Liebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Schallplatte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Grammophone bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Grammophons: Stelle gute Bilder des gesamten Grammophons von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Tonarm, Schalldose, Typenschild und Herstellerzeichen.
Informationen zum Grammophon: Nenne den Hersteller und das Modell des Grammophons, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Nadeln, Schalldosen oder Kurbeln.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Grammophon machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tastronaut Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Mittwoch 8. September 2021, 19:35
  • Reputation: 10

Koffergrammophon Fälschungen?

Beitrag von Tastronaut »

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Grammophon zuzulegen und habe auch schon ein attraktives Angebot gesehen. Bevor ich zusage, hätte mich eure Meinung/euer Wissen interessiert. Ich weiß, dass es sehr gefährlich sein kann, heute Grammophone zu kaufen, weil viele Fälschungen/Nachbauten auf dem Markt sind. Ich kenne dieses Phänomen aber nur von Trichtergrammophonen, die einen deutlich höheren Dekorationswert haben als andere Bauformen. Ich wollte mir aber ein Koffergrammophon kaufen. Gibt es auch dort Fälschungen? Und worauf müsste man achten? Eigentlich dürfte diese Kategorie nicht so attraktiv für Fälscher sein, ich wollte aber erst eure Meinung wissen. Bei dem angebotenen Grammophon bin ich etwas stutzig geworden, da mir der Zustand fast zu gut erscheint. Immerhin dürfte es mindestens 80 -100 Jahre auf dem Buckel haben. Andererseits klingt das Angebot vernünftig, auch weil einige Schellackplatten und Nadeln dazugegeben werden. Das würde man bei einem Nachbau wohl nicht tun.

Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet!

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

Koffergrammophon Fälschungen?

Beitrag von lins »

Hi Tastronaut,
Tastronaut hat geschrieben: Donnerstag 17. März 2022, 18:48 ... attraktives Angebot gesehen. Bevor ich zusage, hätte mich eure Meinung/euer Wissen interessiert.
so wie Du das formuliert hast, widerspräche eine Antwort unseren Forenregeln und wäre Kaufberatung.
boardregeln
>>Des weiteren sind in diesem Forum keine Anfragen erwünscht zu -... - laufenden eigenen Online Auktionen oder anderen aktuellen Angeboten Dritter.<<
Vielleicht sagt noch ein @admin was dazu.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Online
  • Site Admin
  • Beiträge: 2809
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2916

Koffergrammophon Fälschungen?

Beitrag von rup Verified »

solange es allgemein bleibt und nicht konkret auf ein bestimmtes Objekt verwiesen wird passt es
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5984
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19203

Koffergrammophon Fälschungen?

Beitrag von lins »

Hi Tastronaut,
so, grünes Licht. :grin:
Hier auf Seite 3 kannst Du auch noch mal lesen, dass die Gefahr der Fälschung oder des Zusammensetzens einer portablen Maschine aus beliebigen Einzelteilen nicht so groß ist. Du hast das ja auch schon vermutet.
[Gäste sehen keine Links]
Die gefälschten Trichtergrammophone bestehen sogar meist aus geschlachteten portablen Geräten. Aber umgekehrt wäre das natürlich viel aufwändiger und dadurch nicht "rentabel". Ich denke also, dass Du da kein Risiko eingehen wirst.
Ansonsten ist das Netz voll mit Information.
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gibt es von dieser Art Schüssel Fälschungen?
      von Nostalgia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 416 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Antiquitäten & Fälschungen
      von Pontikaki Verified » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 4217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Grammophone 🎶“