Antiker Stock mit Zinn ummantelt
Fundgrube für Sammler! Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Antiker Stock mit Zinn ummantelt
Hallo Zusammen,
es ist zwar nicht wirklich die passende Kategorie, aber da der Stock mit Zinn verkleidet ist, kommt diese vielleicht am Nächsten.
Hat jemand eine Ahnung was es mit diesem Stock auf sich haben könnte? Das Muster halte ich für eine Aneinanderreihung von Kreuzen. Am Knauf datiert mit 1846 und Initialen S.H. Diese eventuell später dazu gekommen. Habe so etwas noch nie gesehen. Ist recht aufwändig gemacht. Länge ist 106cm. Würde mich über Infos freuen.
Beste Grüße
es ist zwar nicht wirklich die passende Kategorie, aber da der Stock mit Zinn verkleidet ist, kommt diese vielleicht am Nächsten.
Hat jemand eine Ahnung was es mit diesem Stock auf sich haben könnte? Das Muster halte ich für eine Aneinanderreihung von Kreuzen. Am Knauf datiert mit 1846 und Initialen S.H. Diese eventuell später dazu gekommen. Habe so etwas noch nie gesehen. Ist recht aufwändig gemacht. Länge ist 106cm. Würde mich über Infos freuen.
Beste Grüße
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5932
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19017
Antiker Stock mit Zinn ummantelt
Hi Horsa,
das könnte ein Tambourstab sein
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Sammlung
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein mit Messing beschlagenes Exemplar
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
das könnte ein Tambourstab sein
[Gäste sehen keine Links]
Hier eine Sammlung
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein mit Messing beschlagenes Exemplar
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Antiker Stock mit Zinn ummantelt
Hallo Lins,
ich bin immer wieder begeistert von Deinem Wissen! Das könnte tatsächlich ein solcher Tambourstab sein. Da wäre ich nicht drauf gekommen.
Vielen Dank!
Bste Grüße
Andi
ich bin immer wieder begeistert von Deinem Wissen! Das könnte tatsächlich ein solcher Tambourstab sein. Da wäre ich nicht drauf gekommen.
Vielen Dank!
Bste Grüße
Andi
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Antiker Stock mit Zinn ummantelt
Hallo nochmal,
ich habe den Stock nun vorliegen. Er ist mit 860g ziemlich schwer, mMn zu schwer für einen Tambourstab, aber auch für einen Gehstock.
Die ca. 2mm dicke Zinnummantelung ist in das Holz eingelassen - quasi intarsiert (s. Bild). Das Ganze muss extrem aufwändig in der Herstellung gewesen sein.
Vielleicht ein Gesellenstück, um das handwerkliche GEschick unter Beweis zu stellen, ohne weiteren praktischen Nutzen?
Vielleicht habt Ihr noch weitere Ideen worum es sich handeln könnte.
Viele Grüße
Andreas
ich habe den Stock nun vorliegen. Er ist mit 860g ziemlich schwer, mMn zu schwer für einen Tambourstab, aber auch für einen Gehstock.
Die ca. 2mm dicke Zinnummantelung ist in das Holz eingelassen - quasi intarsiert (s. Bild). Das Ganze muss extrem aufwändig in der Herstellung gewesen sein.
Vielleicht ein Gesellenstück, um das handwerkliche GEschick unter Beweis zu stellen, ohne weiteren praktischen Nutzen?
Vielleicht habt Ihr noch weitere Ideen worum es sich handeln könnte.
Viele Grüße
Andreas
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Antiker Stock mit Zinn ummantelt
Ooch - da gibt's noch schwerere:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- horsa Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 294
- Registriert:Sonntag 2. September 2012, 16:04
- Reputation: 166
Antiker Stock mit Zinn ummantelt
Da hast Du Recht. Hätte ich nicht gedacht. Ist ja dann eine recht anstrengende Angelegenheit den Stock zu schwingen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 4 Antworten
- 757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marc6000
-
-
-
- 5 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DaPio
-
-
-
- 2 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 23 Antworten
- 989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dennjs85
-