Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF Trinkhorn versilbert i/o seltsame Blasen

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

WMF Trinkhorn versilbert i/o seltsame Blasen

Beitrag von Weinstock »

Hallo ihr Lieben,

Ich habe das abgebildete Jugendstil Trinkhorn aus der Bucht.
20220322_123924.jpg
20220322_123924.jpg (3.35 MiB) 546 mal betrachtet
Wohl WMF Straussenmarke im Deckel, i/o am Rand.

Wunderschön, solide Patina, toll erhalten, aber

Was sind das für Blasen?
20220322_123902.jpg
20220322_123902.jpg (1.48 MiB) 546 mal betrachtet
Die Blasen sind stabil, lassen sich nicht eindrücken, habe ich noch nicht gesehen.

Mercy für die Infos.
20220322_123844.jpg
20220322_123844.jpg (1.56 MiB) 546 mal betrachtet
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

WMF Trinkhorn versilbert i/o seltsame Blasen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Sind diese Höcker/Beulen - sind ja wohl keine hohlen Blasen, so wie Du es beschreibst - über das gesamte Metall verteilt?
Ist das Metall versilbert? Kennst Du das Basis-Metall?
WMF hat ja als Grundmetall für Versilberungen u. A. zinnbasierte Legierungen verwendet.
Da könnte es sich bei den "Nuppsis" um die Erscheinungsform der Zinnpest handeln. Die ruft derartige warzenartige Erhebungen hervor.
Ist das erkrankte Zinn nicht durch eine Überzug abgedeckt (z.B. Versilberung), werden diese Warzen nach einiger Zeit bröselig und
zerfallen dann bei Berührung zu Zinn-Mehl/-Pulver. Übrig bleiben kleine Erosionskrater.
Das würde in dem Fall Deines Trinkhorns erst dann geschehen, wenn die Versilberung nicht mehr intakt ist.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

WMF Trinkhorn versilbert i/o seltsame Blasen

Beitrag von Weinstock »

Danke für die Info, so etwas habe ich befürchtet.

Die Beulen sind vor allem im Bereich des Standfusses zu finden. Aufgrund des I/O Stempels gehe ich von versilbert aus.

Auch die Färbung innen blank aussen angelaufen deuten klar auf versilbert hin.

Also gilt mal wieder bloss nicht putzen.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

WMF Trinkhorn versilbert i/o seltsame Blasen

Beitrag von Pontikaki Verified »

Weinstock hat geschrieben: Dienstag 22. März 2022, 15:27 Also gilt mal wieder bloss nicht putzen.
Hhm - angemessene Pflege tut im Allgemeinen schon gut.
In Deinem Fall ist der Prozess meines Wissens nicht aufzuhalten oder umzukehren.
Vielleicht hat "Zinnsammler" da noch Tipps?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Trinkhorn
      von Willi » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Seltsame Gläser
      von Ebaktus » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Seltsame Dose
      von InannaOrbatos » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Seltsame Porzellanmarke!
      von Cactus 7-10 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Seltsame Punze! Tolles Kernstück von Bagues
      von Eri1711 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“