Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuckerzange Biedermeier

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bornjeanny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 1. April 2022, 10:50
  • Reputation: 0

Zuckerzange Biedermeier

Beitrag von Bornjeanny »

Hallo, ich habe diese Zuckerzange geschenkt bekommen und laut Internet-Recherche ist sie aus der Biedermeier-Zeit. Sie hat drei Punzen von den ich leider keine Ahnung habe. Vielleicht weiß jemand mehr?
DSC_0032.JPG
DSC_0032.JPG (3.02 MiB) 239 mal betrachtet
DSC_0033.JPG
DSC_0033.JPG (2.74 MiB) 239 mal betrachtet
DSC_0034.JPG
DSC_0034.JPG (2.73 MiB) 239 mal betrachtet
DSC_0035.JPG
DSC_0035.JPG (2.83 MiB) 239 mal betrachtet
DSC_0036.JPG
DSC_0036.JPG (2.78 MiB) 239 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15442
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26073

Zuckerzange Biedermeier

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

für den Anfang: Berlin, der Bär die Stadtmarke. Mit K wohl für J.C.S. Kessner 1819-1854 und das A für den zweiten Beschaumeister B.G.F. Andreack 1819-1842.

Die Meistermarke beginnend mit I• - aber was dahinter kommt, erschließt sich mir erstmal nicht so recht. Ein St vllt. oder ein Fl? hoffe mal die Fachleutz hier wissen da mehr.

Gruß
nux
  • Bornjeanny Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 1. April 2022, 10:50
  • Reputation: 0

Zuckerzange Biedermeier

Beitrag von Bornjeanny »

Vielen herzlichen Dank für die spannenden Informationen! :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Suche Zuckerzange von ABS
      von P.Sch. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Punze auf 800er Zuckerzange
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
    • WMF 90 1 Olivenzange / Zuckerzange
      von KatBit » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 1373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KatBit
    • WMF Punze Zuckerzange
      von Vlo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silberstempel vergoldete Zuckerzange
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Zuckerzange woher? Meister?
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“