Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5929
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19012
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
Hi,
leider nicht viel Zeit. Aber in diese Richtung könnte es stilistisch doch gehen?
"Renaissance Truhenbank".
Ob die aus der Zeit sein kann, muss man noch sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal Gruß
Lins
leider nicht viel Zeit. Aber in diese Richtung könnte es stilistisch doch gehen?
"Renaissance Truhenbank".
Ob die aus der Zeit sein kann, muss man noch sehen.
[Gäste sehen keine Links]
Erst mal Gruß
Lins
- Staubfängerin Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Freitag 15. April 2022, 13:40
- Reputation: 1
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
Hallo Lins,
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass Aufsatz und Truhe nicht ursprünglich zusammengehören, würde ich eine Art Truhenbank zunächst ausschließen. Der Aufsatz ist insgesamt auch breiter als die Truhe. Allerdings wollte hier jemand vielleicht genau die Optik eines solchen Möbels erschaffen? Genau das hat mich ja angelockt ':)
Ich habe begonnen, das Innere der Truhe von der Tapete zu befreien. Dabei sind viele Zeitungsfetzen aufgetaucht die lesbar waren, u.a. eine Auflistung von Abgeordneten.
Viele von ihnen waren nur bis vor 1900 im Amt.
Danke für die schnelle Antwort.
Da ich mir ziemlich sicher bin, dass Aufsatz und Truhe nicht ursprünglich zusammengehören, würde ich eine Art Truhenbank zunächst ausschließen. Der Aufsatz ist insgesamt auch breiter als die Truhe. Allerdings wollte hier jemand vielleicht genau die Optik eines solchen Möbels erschaffen? Genau das hat mich ja angelockt ':)
Ich habe begonnen, das Innere der Truhe von der Tapete zu befreien. Dabei sind viele Zeitungsfetzen aufgetaucht die lesbar waren, u.a. eine Auflistung von Abgeordneten.
Viele von ihnen waren nur bis vor 1900 im Amt.
Zuletzt geändert von Staubfängerin am Samstag 16. April 2022, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3660
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Stück.
Es sieht wirklich imposant aus.
Der Aufsatz hat ja kein Loch für ein Schloss somit denke ich nicht, dass es die Vorderseite einer anderen Truhe ist.
Er ist zwar breiter, aber durch die Rundungen passt er doch trotzdem perfekt zum Unterteil.
Ich vermute man hat die Truhe lange Zeit ohne den Aufsatz benutzt. Deswegen auch die Griffe an den Seiten.
Wenn man alles zusammen neu dunkel beizt und ölt sieht es auch besser zusammen gehörig aus.
Vorher von Hand ein wenig geschliffen verschwinden auch einige Fehlstellen und scharfe Kanten
Alle Geheimnisse von so alten Stücken lassen sich nie lösen.
Es sieht wirklich imposant aus.
Der Aufsatz hat ja kein Loch für ein Schloss somit denke ich nicht, dass es die Vorderseite einer anderen Truhe ist.
Er ist zwar breiter, aber durch die Rundungen passt er doch trotzdem perfekt zum Unterteil.
Ich vermute man hat die Truhe lange Zeit ohne den Aufsatz benutzt. Deswegen auch die Griffe an den Seiten.
Wenn man alles zusammen neu dunkel beizt und ölt sieht es auch besser zusammen gehörig aus.
Vorher von Hand ein wenig geschliffen verschwinden auch einige Fehlstellen und scharfe Kanten
Alle Geheimnisse von so alten Stücken lassen sich nie lösen.
- Nvntivs Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
- Reputation: 589
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
Also für mich die plausibelste Erklärung hier ist - aus zwei mach eins... Zwei gleichartige Truhen wurden zu einer Art Truhenbank zusammengebaut. Die untere kann entweder hinten stärker angegriffen gewesen sein (bis ins 19e Jahrhundert war es üblich, dass durch mangelnde Dichtung und Heizsysteme die Böden sehr viel kälter und feuchter waren, das Holz konnte regelrecht anfangen zu modern) oder man hat durch die zu erwartende Belastung durch das Sitzen gedacht, dass es Sinn macht einige der tragenden Hölzer zu ersetzen).
Das ist übrigens der Typus der Truhen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Das ist übrigens der Typus der Truhen:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Merkwürdige alte Flachdeckeltruhe
Dann würde das Unterteil mehr abgenutzt aussehen, in diesem Fall ist es aber eher umgekehrt.. außerdem denke ich mir das die Schnitzereien aufeinander abgestimmt waren, hier sind die aber unterschiedlich..Schmidtchen hat geschrieben: ↑Samstag 16. April 2022, 10:46 Er ist zwar breiter, aber durch die Rundungen passt er doch trotzdem perfekt zum Unterteil.
Ich vermute man hat die Truhe lange Zeit ohne den Aufsatz benutzt.
Und wäre es eine originale Truhenbank würden die Beschläge auf dem Deckel oben zum sitzen störend sein.. der Holzton der beiden Teilen ist auch nicht gleich also lässt es mich vermuten dass die beiden Teile nicht von Anfang an zugehörig waren
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 6 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildensinn
-
-
-
- 1 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 4 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von birgitute
-
-
-
- 17 Antworten
- 1962 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-