Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kronleuchter

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Lollo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 3. Oktober 2021, 14:26
  • Reputation: 3

Kronleuchter

Beitrag von Lollo »

Liebes Forum,

herzlichen Dank für Eure Nachrichten zum Thema Kronleuchter. Ich habe schon zweimal versucht, weitere Infos und Fragen zu senden, aber das hat leider nicht geklappt. Vielleicht weil ich nicht in dem richtigen Unterforum war?

Die Leuchter sind aus Nizza. Frankreich ist also goldrichtig. Sie stammen aus einem Haus aus den 1980er Jahren und wurden mir vermacht. Ich weiß leider nichts über sie. Wie kann ich feststellen, ob sie feuervergoldet sind? Was für einen Stil verkörpern sie? Die Leuchte mir den Männerköpfenpfeifen könnte aus Kupfer sein. Stammt sie vielleicht von einem Schiff? Besten Dank für Eure Expertise!
A24355A2-4D86-4F73-A554-A508CDF7EF31.jpeg
A24355A2-4D86-4F73-A554-A508CDF7EF31.jpeg (3.06 MiB) 392 mal betrachtet
D65FC5BB-8284-4CAA-9874-B361BF68E7BB.jpeg
D65FC5BB-8284-4CAA-9874-B361BF68E7BB.jpeg (3.57 MiB) 392 mal betrachtet
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1276
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 729

Kronleuchter

Beitrag von Heinrich Butschal »

Die vermutliche Feuervergoldung dieses Empireleuchters scheint an den Armen schon sehr abgegriffen zu sein. Die Farbe und der matte Glanz spricht für eine Feuervergoldung.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Kronleuchter

Beitrag von Willi »

Feuervergoldung sehe ich auch, man erkennt sie irgendwie am matten sonnig goldenen Schimmer, schwierig zu sagen. Die Deckenlampe dürfte aus Bronze sein, ein Stilmix aus Empire und Fantasie + ?, ein bisschen wie diese hier: [Gäste sehen keine Links]

Zeit: Wie gesagt sehr schwierig, aber wenn es eine Feuervergoldung ist dann ganz grob eher frühes 20.Jhdt.
Zuletzt geändert von Willi am Mittwoch 20. April 2022, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Kronleuchter

Beitrag von Willi »

Vergessen: vermutlich nicht von einem Schiff, solche Motive waren allseits beliebt und zugegen
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Kronleuchter

Beitrag von Willi »

noch was gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

auf die angegebenen Wunschpreise würde ich eher nicht achten
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2884
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3652

Kronleuchter

Beitrag von Schmidtchen »

Ich denke du hast doch alle Infos erhalten.
Empireleuchter aus feuervergoldeter Bronze.
Aus dem letzten Jahrhundert, wie alt genau wird sich nicht sagen lassen.
Eventuell über die Elektrik könnte man es weiter eingrenzen.
Die sehen wir aber nicht und könnte natürlich auch nachträglich erneuert sei .
Er ist wirklich sehr imposant und hochwertig.
Bevor du ihn verscherbelst lass ihn lieber hängen oder selbst bei einem Verkauf der Wohnung würde ich ihn hängen lassen, macht auf Kaufinteressenten sicherlich einen positiven Eindruck
  • Lollo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 3. Oktober 2021, 14:26
  • Reputation: 3

Kronleuchter

Beitrag von Lollo »

Herzlichen Dank für Eure sehr informativen und hilfreichen Antworten! :blush:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Kronleuchter

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur von (den) Fotos ist das nicht machbar, da das Alter wirklich sicher zu sagen - also vor allem, ob erste oder zweite Zeit oder später eben im Stil von. Da sollte besser ein Fachmensch draufsehen können.

Wenn Du Frankreich sagst, dann kann man auch in der Sprache gut nach so etwas gucken zwecks rein optischem ersten Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Das Stück da soll original aus der eigentlichen Zeit sein [Gäste sehen keine Links]
auch der z.B. [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Kronleuchter

Beitrag von Willi »

nux hat geschrieben: Mittwoch 20. April 2022, 17:32 Das Stück da soll original aus der eigentlichen Zeit sein
gut möglich, wird aber neu auch noch produziert:
[Gäste sehen keine Links]
  • Lollo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Sonntag 3. Oktober 2021, 14:26
  • Reputation: 3

Kronleuchter

Beitrag von Lollo »

Super! Ganz herzlichen Dank! Tolle Vergleichsobjekte! Das Gold bzw. die Goldfarbe ist bei meinem Leuchter an vielen Stellen ziemlich abgenagt. Das spricht vielleicht doch für ein Modell aus dem 19. Jhd? Wäre ja schön! :upside_down_face:
83F12275-2E76-49A3-A250-5832B6F71C19.png
83F12275-2E76-49A3-A250-5832B6F71C19.png (6.95 MiB) 305 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kronleuchter und Wandlampen als Set
      von kimade » » in Andere Geräte 🕹️
    • 12 Antworten
    • 629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Messing Kronleuchter
      von Tanja » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Unbestimmter Kronleuchter
      von kubos_23 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1052 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chrom Kronleuchter identifizieren/Art deco/midcentury?
      von mslampe » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 1712 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Alter Messing Kronleuchter wertvoll?
      von Johanni » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanni
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“