Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Toller Ring, woher stammt er ?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Toller Ring, woher stammt er ?

Beitrag von Atreju25 »

Hallo

Würde gerne wissen, was die Punzen zu bedeuten haben 🤔
Die 925 kann ich ja noch als Sterlingsilber identifizieren 😂😂😂, aber der ganze Rest ???

Der Ring hat auch einen sehr grossen Stein , wie ich finde, wunderschön geschliffen.

Wäre echt schön , wenn jemand wüsste , woher er kommt , wie alt er ungefähr sein könnte.

Ich Danke euch für euer Wissen.

Liebe Grüße Sven
20220421_173111.jpg
20220421_173111.jpg (30.12 KiB) 521 mal betrachtet
20220421_173118.jpg
20220421_173118.jpg (170.12 KiB) 521 mal betrachtet
20220421_173059.jpg
20220421_173059.jpg (262.01 KiB) 521 mal betrachtet
20220421_173046.jpg
20220421_173046.jpg (416.7 KiB) 521 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Toller Ring, woher stammt er ?

Beitrag von el tesoro »

chices Teil, so wie die meisten skandinavischen Designs
Schweden 1971 und der Stein ist ein Bergkristall, der wurde von den Skandinaviern zu der Zeit in der Regel verwendet - zusammen mit Amethyst, Tigerauge ...
Mit etwas Suche kann man wahrscheinlich auch den Hersteller herausbekommen. Links, ist das B&H oder R&H?
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 879
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1849

Toller Ring, woher stammt er ?

Beitrag von silberfreund »

Der Ring stammt aus Schweden (Punze 3 Kronen) und zwar aus dem Jahr 1971 (V9).
MfG silberfreund
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4241

Toller Ring, woher stammt er ?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Schweden und 1971 wurde schon genannt.

Als Hersteller darf ich Bengt Hallberg nachreichen.
Hier seine Punzen, auch das Zeichen rechts von den Buchstaben; bei Dir schon recht berieben.
[Gäste sehen keine Links]

Stadtmarke von Köping, das "S" im Polygon. Hier einzusehen unter "Swedish Townmarks from 1912"
[Gäste sehen keine Links]

Und hier in diesem Vergleichsstück auch detailliert nachlesbar - auf die vollständige Beschreibung klicken.
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Atreju25 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 43
  • Registriert:Dienstag 8. März 2022, 12:50
  • Reputation: 8

Toller Ring, woher stammt er ?

Beitrag von Atreju25 »

Oh ,
Ganz lieben Dank.
Freu mich sehr... hab mal gelesen das skandinavischen Schmuck sehr beliebt ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kann mir sagen woher die Vase stammt
      von Miangelika » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 542 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • alte Keramikvase mit Zeichen, woher stammt sie?
      von Bistro5 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1320 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bistro5
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1718 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“