Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

angebliches 50er/60er Sofa aufpolstern - lohnt sich das?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Afranika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 3. März 2022, 09:55
  • Reputation: 2

angebliches 50er/60er Sofa aufpolstern - lohnt sich das?

Beitrag von Afranika »

Hallo zusammen!
Ich hab von meiner Oma ein Sofa geerbt, das angeblich aus den 50er/60er Jahren stammt. Optisch finde ich das Sofa sehr schön aber es ist ziemlich durchgesessen. Jetzt frage ich mich ob es sich lohnt es nochmal aufpolstern zu lassen. Laut Kostenvoranschlag vom Raumausstatter kostet das um die 1400€.
Kann hier jemand einschätzen wie alt das Sofa tatsächlich ist? Hat das Sofa abgesehen vom emotionalen Wert auch einen Sammlerwert bzw. gibt es dafür einen Markt?

Vielen Dank schonmal!
20220213_092853.jpg
20220213_092853.jpg (3.83 MiB) 553 mal betrachtet
20220213_092806.jpg
20220213_092806.jpg (3.9 MiB) 553 mal betrachtet
20220213_092949.jpg
20220213_092949.jpg (4 MiB) 553 mal betrachtet
20220213_093020.jpg
20220213_093020.jpg (3.6 MiB) 553 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

angebliches 50er/60er Sofa aufpolstern - lohnt sich das?

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
Hier kannst du dir ähnliche Sofas aus der Zeit ansehen....
[Gäste sehen keine Links]
Du findest auch zum Wert Angaben.
Aber du musst wissen, was es d-i-r wert ist!
Gruß redfox
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2018
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

angebliches 50er/60er Sofa aufpolstern - lohnt sich das?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Afranika hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 10:07Kann hier jemand einschätzen wie alt das Sofa tatsächlich ist?
Hallo Afranika,
also mir gefällt Dein Sofa ausgesprochen gut. 🥰 Die Jüngeren würden sagen, ich bin total geflasht. Vor allem die Form ist Klasse und einerseits absolut typisch für die 50er und andererseits mit den fließenden Übergängen zu den Lehnen nicht oft zu finden. Zusammen mit der Untersicht kannst Du ausschließen, dass es eine Replik ist. Den Preis für die Aufarbeitung empfinde ich als heftig. Vielleicht kannst Du noch ein zweites Angebot einholen.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Afranika Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Donnerstag 3. März 2022, 09:55
  • Reputation: 2

angebliches 50er/60er Sofa aufpolstern - lohnt sich das?

Beitrag von Afranika »

Hallo,
besser spät als nie noch vielen Dank für die Antworten.
Ich hab nochmal bei einem anderen Raumausstatter nachgefragt und eine noch höheres Angebot bekommen. Es sind sich aber alle einig, dass das Sofa außergewöhnlich und schön ist. Ich hab mich immernoch nicht entschieden ob ich bereit bin so viel Geld in das Sofa zu investieren. Schwere Entscheidung...
  • Eselsbrückenbauer Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 130
  • Registriert:Sonntag 24. April 2022, 11:59
  • Reputation: 214

angebliches 50er/60er Sofa aufpolstern - lohnt sich das?

Beitrag von Eselsbrückenbauer »

Hi,

ein wirklich hübsches Sofa. 50er Jahre könnte passen.

Beim Weiterverkauf würden sich die besagten Kosten für die neu Aufpolsterung schwerlich wieder reinholen lassen.

Wenn Du das gute Stück Deiner Oma super toll findest und das familiäre Erbstück gern viele Jahre nutzen möchtest, dann wirst Du selbst entscheiden müssen, ob Du die Kohle dafür locker machen kannst und willst.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Kaffeeservice grau weiß - 50er, 60er, ?? ..oder ganz was anderes..?
      von f_wort » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von f_wort
    • Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
      von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • Wertloser Schrank oder lohnt ein Verkauf?
      von Tzaki » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tzaki
    • Alter Sekretär, lohnt sich restaurieren?
      von HASEBÄR » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Herrenkommode 50er (?)
      von Somerville » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 2 Antworten
    • 723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“